Web Ecologist

Web Ecologist

Schmalblättriges Weidenröschen: Pflanze im Habitat Felsgebiet in der NatureSpots App "Weidenröschen entlang des Weges, stimmt die Art? #weidenröschen #ötscher #wandern" sagt Ka vonSeiten im Habitat Felsgebiet am 04.09.2021. Schmalblättriges Weidenröschen (Chamerion angustifolium) ist eine Art der Gattung Chamerion. Teile auch du deine Pflanze-Naturbeobachtungen in der NatureSpots App! #NatureSpots #Pflanze #Felsgebiet
Von User: Ka vonSeiten
Veröffentlicht in: Pflanze > Schmalblättriges Weidenröschen

Öffne die Naturbeobachtung in der NatureSpots Karte

Schmalblättriges Weidenröschen: Pflanze im Habitat Felsgebiet in der NatureSpots App "Closeup der Blüte, Weidenröschen am Ötscher. Mit Fliege. #ötscher #wandern #blüte #weidenröschen" sagt Ka vonSeiten im Habitat Felsgebiet am 04.09.2021. Schmalblättriges Weidenröschen (Chamerion angustifolium) ist eine Art der Gattung Chamerion. Teile auch du deine Pflanze-Naturbeobachtungen in der NatureSpots App! #NatureSpots #Pflanze #Felsgebiet
Von User: Ka vonSeiten
Veröffentlicht in: Pflanze > Schmalblättriges Weidenröschen

Öffne die Naturbeobachtung in der NatureSpots Karte

Eine unbekannte Art: Pilz im Habitat Borealer Nadelwald in der NatureSpots App "Flechten auf den Latschen Kiefern. #flechten #lichen #latschen #ötscher #wandern" sagt Ka vonSeiten im Habitat Borealer Nadelwald am 04.09.2021. Eine unbekannte Art. Teile auch du deine Pilz-Naturbeobachtungen in der NatureSpots App! #NatureSpots #Pilz #BorealerNadelwald
Von User: Ka vonSeiten
Veröffentlicht in: Pilz > Eine unbekannte Art

Öffne die Naturbeobachtung in der NatureSpots Karte

Laubmoose: Pflanze im Habitat Borealer Nadelwald in der NatureSpots App "Moose auf den Latschen Kiefern, #moss #moos #latschen #ötscher #wandern" sagt Ka vonSeiten im Habitat Borealer Nadelwald am 04.09.2021. Laubmoose (Bryophyta) ist eine Abteilung der Pflanzen (Plantae). Teile auch du deine Pflanze-Naturbeobachtungen in der NatureSpots App! #NatureSpots #Pflanze #BorealerNadelwald
Von User: Ka vonSeiten
Veröffentlicht in: Pflanze > Laubmoose

Öffne die Naturbeobachtung in der NatureSpots Karte

Schmalflügelige Erdeule: Tier im Habitat Garten in der NatureSpots AppEine Entdeckung von Eric Ve im Habitat Garten am 04.09.2021. Schmalflügelige Erdeule (Agrotis puta) ist eine Art der Gattung Agrotis. Teile auch du deine Tier-Naturbeobachtungen in der NatureSpots App! #NatureSpots #Tier #Garten
Von User: Eric Ve
Veröffentlicht in: Tier > Schmalflügelige Erdeule

Öffne die Naturbeobachtung in der NatureSpots Karte

Eine unbekannte Art: Pflanze in der Natur in der NatureSpots App "Mehr mir unbekannte Bergpflanzen, alpine Tundra. Lila. #wandern #ötscher #blume" sagt Ka vonSeiten in der Natur am 04.09.2021. Eine unbekannte Art. Teile auch du deine Pflanze-Naturbeobachtungen in der NatureSpots App! #NatureSpots #Pflanze #unbekannteArt #artbestimmung
Von User: Ka vonSeiten
Veröffentlicht in: Pflanze > Eine unbekannte Art

Öffne die Naturbeobachtung in der NatureSpots Karte

Silberdistel: Pflanze im Habitat Alpine Tundra in der NatureSpots App "Silberdistel gibt's auch hin und wieder. #silberdistel #blume #wandern #ötscher" sagt Ka vonSeiten im Habitat Alpine Tundra am 04.09.2021. Silberdistel (Carlina acaulis) ist eine Art der Gattung Eberwurzen (Carlina). Teile auch du deine Pflanze-Naturbeobachtungen in der NatureSpots App! #NatureSpots #Pflanze #AlpineTundra
Von User: Ka vonSeiten
Veröffentlicht in: Pflanze > Silberdistel

Öffne die Naturbeobachtung in der NatureSpots Karte

Waldameisen: Tier im Habitat Alpine Tundra in der NatureSpots App "Die Ameisenhügel der Formica Art sind hier witterungsbedingt auch ganz flach. #formica #ameisen #berg #ötscher #wandern" sagt Ka vonSeiten im Habitat Alpine Tundra am 04.09.2021. Waldameisen (Formica) ist eine Gattung der Familie Ameisen (Formicidae). Teile auch du deine Tier-Naturbeobachtungen in der NatureSpots App! #NatureSpots #Tier #AlpineTundra
Von User: Ka vonSeiten
Veröffentlicht in: Tier > Waldameisen

Öffne die Naturbeobachtung in der NatureSpots Karte

Waldameisen: Tier im Habitat Alpine Tundra in der NatureSpots App "Close up, Ameise beim Säureangriff. Auf meine Hand. #ameise #attacke #ant" sagt Ka vonSeiten im Habitat Alpine Tundra am 04.09.2021. Waldameisen (Formica) ist eine Gattung der Familie Ameisen (Formicidae). Teile auch du deine Tier-Naturbeobachtungen in der NatureSpots App! #NatureSpots #Tier #AlpineTundra
Von User: Ka vonSeiten
Veröffentlicht in: Tier > Waldameisen

Öffne die Naturbeobachtung in der NatureSpots Karte

Zierliche Gelbflechte: Pilz im Habitat Felsgebiet in der NatureSpots App "Mehr zierliche Gelbflechte auf Felsen. #flechten #gelbflechte #oetscher #wandern" sagt Ka vonSeiten im Habitat Felsgebiet am 04.09.2021. Zierliche Gelbflechte (Xanthoria elegans) ist eine Art der Gattung Xanthoria. Teile auch du deine Pilz-Naturbeobachtungen in der NatureSpots App! #NatureSpots #Pilz #Felsgebiet
Von User: Ka vonSeiten
Veröffentlicht in: Pilz > Zierliche Gelbflechte

Öffne die Naturbeobachtung in der NatureSpots Karte

Seite 2603 von 3493

NatureSpots NSP AppScreens 06 S9 Trans

Hey, liebst du auch die Natur?

Die Natur zu beobachten macht Spaß und kann helfen, unsere Umwelt zu schützen. In der NatureSpots App kannst du deine Entdeckungen unkompliziert mit Gleichgesinnten teilen - von Tieren, Pflanzen oder Pilzen bis hin zu Zeitreihen zu Habitaten. Gemeinsam erstellen wir einen lebendige Karte der Biodiversität und dokumentieren die Gefährdung von Lebensräumen!

Jetzt mitmachen

Erstelle deinen eigenen Account oder lade dir die NatureSpots App jetzt auf dein Smartphone!

 

NatureSpots App with plants and leaves

Hol dir die App!

NatureSpots ist ein nicht-kommerzielles und 100% Community-orientiertes Projekt. Wir betreiben diese App weil wir es lieben, die Natur zu erkunden und unsere Naturbeobachtungen mit anderen zu teilen. In der App gibt es keine Werbung oder User-Tracking, und wir wollen niemanden etwas verkaufen. Hol dir die App für dein Smartphone und mach mit!

Android AppStoreBadge 150x45px IOS AppStoreBadge 150x45px

Partnerschaften für eine neue Naturerfahrung

Wir sind laufend auf der Suche nach neuen Partnen, die in Interesse an Biodiversitätsdaten, Naturbeobachtung und der Nutzung einer freien Natur-App haben. Die App basiert auf der SPOTTERON Plattform für Citizen Science Apps und wirs von uns ständig erweitert und betreut. Für unsere App Partner können wir Kommunikations-Werkzeuge, kostenlosen Zugang zum Datenverwaltungs-Interface und den Download der gesammelten Arten- und Naturbeobachtungen einrichten.

Wenn du Interesse hast, mit deiner Organisation oder Initative bei NatureSpots mitzumachen bitten wir darum, einfach ein eMail an kontakt@naturespots.net zu schreiben. Gemeinsam können wir eine zeitgemäße und ethische Plattform für Naturerfahrungen schaffen!