Web Ecologist

Web Ecologist

Fledermäuse: Tier im Habitat Garten in der NatureSpots App "Jede Menge Fledermäuse in den Kleingärten. Praktisch unmöglich sie zu fotografieren ?❤" sagt A Mile Of Sky im Habitat Garten am 02.09.2021. Fledermäuse (Microchiroptera) ist eine Unterordnung der Ordnung Fledertiere (Chiroptera). Teile auch du deine Tier-Naturbeobachtungen in der NatureSpots App! #NatureSpots #Tier #Garten
Von User: A Mile Of Sky
Veröffentlicht in: Tier > Fledermäuse

Öffne die Naturbeobachtung in der NatureSpots Karte

Maisbeulenbrand: Pilz im Habitat Felder in der NatureSpots AppEine Entdeckung von DiDoDa im Habitat Felder am 02.09.2021. Maisbeulenbrand (Ustilago maydis) ist eine Art der Gattung Ustilago, parasitischer Brandpilz. Teile auch du deine Pilz-Naturbeobachtungen in der NatureSpots App! #NatureSpots #Pilz #Felder
Von User: DiDoDa
Veröffentlicht in: Pilz > Maisbeulenbrand

Öffne die Naturbeobachtung in der NatureSpots Karte

Maisbeulenbrand: Pilz im Habitat Felder in der NatureSpots AppEine Entdeckung von DiDoDa im Habitat Felder am 02.09.2021. Maisbeulenbrand (Ustilago maydis) ist eine Art der Gattung Ustilago, parasitischer Brandpilz. Teile auch du deine Pilz-Naturbeobachtungen in der NatureSpots App! #NatureSpots #Pilz #Felder
Von User: DiDoDa
Veröffentlicht in: Pilz > Maisbeulenbrand

Öffne die Naturbeobachtung in der NatureSpots Karte

Braune Krabbenspinne: Tier im Habitat Garten in der NatureSpots AppEine Entdeckung von OSWR/Vali im Habitat Garten am 02.09.2021. Braune Krabbenspinne (Xysticus cristatus) ist eine Art der Gattung Xysticus. Teile auch du deine Tier-Naturbeobachtungen in der NatureSpots App! #NatureSpots #Tier #Garten
Von User: OSWR/Vali
Veröffentlicht in: Tier > Braune Krabbenspinne

Öffne die Naturbeobachtung in der NatureSpots Karte

Gewöhnliche Stiefelspinne: Tier im Habitat Garten in der NatureSpots AppEine Entdeckung von OSWR/Vali im Habitat Garten am 02.09.2021. Gewöhnliche Stiefelspinne (Trachyzelotes pedestris) ist eine Art der Gattung Stiefelspinnen (Trachyzelotes). Teile auch du deine Tier-Naturbeobachtungen in der NatureSpots App! #NatureSpots #Tier #Garten
Von User: OSWR/Vali
Veröffentlicht in: Tier > Gewöhnliche Stiefelspinne

Öffne die Naturbeobachtung in der NatureSpots Karte

Listspinne: Tier im Habitat Garten in der NatureSpots AppEine Entdeckung von OSWR/Vali im Habitat Garten am 02.09.2021. Listspinne (Pisaura mirabilis) ist eine Art der Gattung Pisaura. Teile auch du deine Tier-Naturbeobachtungen in der NatureSpots App! #NatureSpots #Tier #Garten
Von User: OSWR/Vali
Veröffentlicht in: Tier > Listspinne

Öffne die Naturbeobachtung in der NatureSpots Karte

Prächtiger Blattkäfer: Tier im Habitat Wald der gemäßigten Breiten in der NatureSpots App "So ein Prachtkerl." sagt Ka vonSeiten im Habitat Wald der gemäßigten Breiten am 02.09.2021. Prächtiger Blattkäfer (Chrysolina fastuosa) ist eine Art der Gattung Chrysolina. Teile auch du deine Tier-Naturbeobachtungen in der NatureSpots App! #NatureSpots #Tier #WalddergemäßigtenBreiten
Von User: Ka vonSeiten
Veröffentlicht in: Tier > Prächtiger Blattkäfer

Öffne die Naturbeobachtung in der NatureSpots Karte

Landschaft: Süßwasser im Habitat Teich in der NatureSpots AppEine Entdeckung von Insectsvienna im Habitat Teich am 02.09.2021.. Teile auch du deine Süßwasser-Naturbeobachtungen in der NatureSpots App! #NatureSpots #Süßwasser #Teich
Von User: Insectsvienna
Veröffentlicht in: Süßwasser > Landschaft

Öffne die Naturbeobachtung in der NatureSpots Karte

Vierfleckkreuzspinne: Tier im Habitat Garten in der NatureSpots App "Ich dachte das neue Netz ist wieder von der Wespenspinnen (weil ihres im Wind zerstört wurde), aber eben krabbelt da diese große, runde, grüngelbe Spinne drin rum. Sie hat sich als Warte Position einige Minzblätter am Rande ihres Netzes zusammengebunden und wenn sie sich nicht bewegt zieht sie alle Beine an, so daß sie wie eine große Kugel aussieht." sagt El Mex im Habitat Garten am 02.09.2021. Vierfleckkreuzspinne (Araneus quadratus) ist eine Art der Gattung Kreuzspinnen (Araneus). Teile auch du deine Tier-Naturbeobachtungen in der NatureSpots App! #NatureSpots #Tier #Garten
Von User: El Mex
Veröffentlicht in: Tier > Vierfleckkreuzspinne

Öffne die Naturbeobachtung in der NatureSpots Karte

Vierfleckkreuzspinne: Tier im Habitat Garten in der NatureSpots App "Noch das erste Bild, aber da stört die Sonne etwas. Und nach dem 2. Foto hat sie sich verkrochen." sagt El Mex im Habitat Garten am 02.09.2021. Vierfleckkreuzspinne (Araneus quadratus) ist eine Art der Gattung Kreuzspinnen (Araneus). Teile auch du deine Tier-Naturbeobachtungen in der NatureSpots App! #NatureSpots #Tier #Garten
Von User: El Mex
Veröffentlicht in: Tier > Vierfleckkreuzspinne

Öffne die Naturbeobachtung in der NatureSpots Karte

Seite 2610 von 3493

NatureSpots NSP AppScreens 06 S9 Trans

Hey, liebst du auch die Natur?

Die Natur zu beobachten macht Spaß und kann helfen, unsere Umwelt zu schützen. In der NatureSpots App kannst du deine Entdeckungen unkompliziert mit Gleichgesinnten teilen - von Tieren, Pflanzen oder Pilzen bis hin zu Zeitreihen zu Habitaten. Gemeinsam erstellen wir einen lebendige Karte der Biodiversität und dokumentieren die Gefährdung von Lebensräumen!

Jetzt mitmachen

Erstelle deinen eigenen Account oder lade dir die NatureSpots App jetzt auf dein Smartphone!

 

NatureSpots App with plants and leaves

Hol dir die App!

NatureSpots ist ein nicht-kommerzielles und 100% Community-orientiertes Projekt. Wir betreiben diese App weil wir es lieben, die Natur zu erkunden und unsere Naturbeobachtungen mit anderen zu teilen. In der App gibt es keine Werbung oder User-Tracking, und wir wollen niemanden etwas verkaufen. Hol dir die App für dein Smartphone und mach mit!

Android AppStoreBadge 150x45px IOS AppStoreBadge 150x45px

Partnerschaften für eine neue Naturerfahrung

Wir sind laufend auf der Suche nach neuen Partnen, die in Interesse an Biodiversitätsdaten, Naturbeobachtung und der Nutzung einer freien Natur-App haben. Die App basiert auf der SPOTTERON Plattform für Citizen Science Apps und wirs von uns ständig erweitert und betreut. Für unsere App Partner können wir Kommunikations-Werkzeuge, kostenlosen Zugang zum Datenverwaltungs-Interface und den Download der gesammelten Arten- und Naturbeobachtungen einrichten.

Wenn du Interesse hast, mit deiner Organisation oder Initative bei NatureSpots mitzumachen bitten wir darum, einfach ein eMail an kontakt@naturespots.net zu schreiben. Gemeinsam können wir eine zeitgemäße und ethische Plattform für Naturerfahrungen schaffen!