Natur Blog und Beobachtungen aus der NatureSpots App

Braungelber Weidenblattkäfer: Tier im Habitat Stadt und Garten in der NatureSpots AppEine Entdeckung von Insectsvienna im Habitat Stadt und Garten am 25.06.2023. Braungelber Weidenblattkäfer (Lochmaea caprea) ist eine Art der Gattung Lochmaea. Teile auch du deine Tier-Naturbeobachtungen in der NatureSpots App! #NatureSpots #Tier #StadtundGarten
Von User: Insectsvienna
Veröffentlicht in: Tier > Braungelber Weidenblattkäfer

Öffne die Naturbeobachtung in der NatureSpots Karte

Feuer-Lilie: Pflanze im Habitat Park in der NatureSpots App "Question from Yanatarko Team: is that a Lilium bulbiferum?" sagt YanatarkoTEAM im Habitat Park am 24.06.2023. Feuer-Lilie (Lilium bulbiferum) ist eine Art der Gattung Lilien (Lilium). Teile auch du deine Pflanze-Naturbeobachtungen in der NatureSpots App! #NatureSpots #Pflanze #Park
Von User: YanatarkoTEAM
Veröffentlicht in: Pflanze > Feuer-Lilie

Öffne die Naturbeobachtung in der NatureSpots Karte

Blaue Rasselblume: Pflanze im Habitat Park in der NatureSpots App "We are better in mushrooms, but with NatureSpots, Yanatarko improves its plants knowledge." sagt YanatarkoTEAM im Habitat Park am 24.06.2023. Blaue Rasselblume (Catananche caerulea) ist eine Art der Gattung Rasselblumen (Catananche). Teile auch du deine Pflanze-Naturbeobachtungen in der NatureSpots App! #NatureSpots #Pflanze #Park
Von User: YanatarkoTEAM
Veröffentlicht in: Pflanze > Blaue Rasselblume

Öffne die Naturbeobachtung in der NatureSpots Karte

Rote Spornblume: Pflanze im Habitat Park in der NatureSpots App "So nice gardens. Congrats from Yanatarko Team." sagt YanatarkoTEAM im Habitat Park am 24.06.2023. Rote Spornblume (Centranthus ruber) ist eine Art der Gattung Spornblumen (Centranthus). Teile auch du deine Pflanze-Naturbeobachtungen in der NatureSpots App! #NatureSpots #Pflanze #Park
Von User: YanatarkoTEAM
Veröffentlicht in: Pflanze > Rote Spornblume

Öffne die Naturbeobachtung in der NatureSpots Karte

Alpen-Mannstreu: Pflanze im Habitat Park in der NatureSpots App "The gardens of Tulln from Yanatarko Team" sagt YanatarkoTEAM im Habitat Park am 24.06.2023. Alpen-Mannstreu (Eryngium alpinum) ist eine Art der Gattung Mannstreu (Eryngium). Teile auch du deine Pflanze-Naturbeobachtungen in der NatureSpots App! #NatureSpots #Pflanze #Park
Von User: YanatarkoTEAM
Veröffentlicht in: Pflanze > Alpen-Mannstreu

Öffne die Naturbeobachtung in der NatureSpots Karte

Ähriger Ehrenpreis: Pflanze im Habitat Park in der NatureSpots App "Beautiful plants of Tulln by Yanatarko TEAM." sagt YanatarkoTEAM im Habitat Park am 24.06.2023. Ähriger Ehrenpreis (Veronica spicata) ist eine Art der Gattung Ehrenpreis (Veronica). Teile auch du deine Pflanze-Naturbeobachtungen in der NatureSpots App! #NatureSpots #Pflanze #Park
Von User: YanatarkoTEAM
Veröffentlicht in: Pflanze > Ähriger Ehrenpreis

Öffne die Naturbeobachtung in der NatureSpots Karte

Tauben: Tier in der Natur in der NatureSpots App ""Josi" die gestrandete Brieftaube stammt aus Polen und hat augenscheinlich den Pool genau so gern wie ich. Wir nähern uns täglich mehr an und ich denke einer Sicherung steht somit bald nichts mehr im Wege." sagt Aloe86 in der Natur am 25.06.2023. Tauben (Columbidae) ist eine Familie der Klasse Vögel (Aves). Teile auch du deine Tier-Naturbeobachtungen in der NatureSpots App! #NatureSpots #Tier #Tauben #Columbidae
Von User: Aloe86
Veröffentlicht in: Tier > Tauben

Öffne die Naturbeobachtung in der NatureSpots Karte

Goldgarbe: Pflanze im Habitat Park in der NatureSpots AppEine Entdeckung von YanatarkoTEAM im Habitat Park am 24.06.2023. Goldgarbe (Achillea filipendulina) ist eine Art der Gattung Schafgarben (Achillea). Teile auch du deine Pflanze-Naturbeobachtungen in der NatureSpots App! #NatureSpots #Pflanze #Park
Von User: YanatarkoTEAM
Veröffentlicht in: Pflanze > Goldgarbe

Öffne die Naturbeobachtung in der NatureSpots Karte

Goldgarbe: Pflanze im Habitat Park in der NatureSpots App "A little trip of Yanatarko in Tulln." sagt YanatarkoTEAM im Habitat Park am 24.06.2023. Goldgarbe (Achillea filipendulina) ist eine Art der Gattung Schafgarben (Achillea). Teile auch du deine Pflanze-Naturbeobachtungen in der NatureSpots App! #NatureSpots #Pflanze #Park
Von User: YanatarkoTEAM
Veröffentlicht in: Pflanze > Goldgarbe

Öffne die Naturbeobachtung in der NatureSpots Karte

Haussperling: Tier im Habitat Habitat manuell eingeben in der NatureSpots App "Mama Haussperling bringt Babynahrung. ?" sagt Mamabird im Habitat Habitat manuell eingeben am 25.06.2023. Haussperling (Passer domesticus) ist eine Art der Gattung Passer. Teile auch du deine Tier-Naturbeobachtungen in der NatureSpots App! #NatureSpots #Tier #Habitatmanuelleingeben
Von User: Mamabird
Veröffentlicht in: Tier > Haussperling

Öffne die Naturbeobachtung in der NatureSpots Karte

Weißfleck-Widderchen: Tier in der Natur in der NatureSpots AppEine Entdeckung von Insectsvienna in der Natur am 25.06.2023. Weißfleck-Widderchen (Amata phegea) ist eine Art der Gattung Amata. Teile auch du deine Tier-Naturbeobachtungen in der NatureSpots App! #NatureSpots #Tier #WeißfleckWidderchen #Amataphegea
Von User: Insectsvienna
Veröffentlicht in: Tier > Weißfleck-Widderchen

Öffne die Naturbeobachtung in der NatureSpots Karte

Weißfleck-Widderchen: Tier in der Natur in der NatureSpots AppEine Entdeckung von Insectsvienna in der Natur am 25.06.2023. Weißfleck-Widderchen (Amata phegea) ist eine Art der Gattung Amata. Teile auch du deine Tier-Naturbeobachtungen in der NatureSpots App! #NatureSpots #Tier #WeißfleckWidderchen #Amataphegea
Von User: Insectsvienna
Veröffentlicht in: Tier > Weißfleck-Widderchen

Öffne die Naturbeobachtung in der NatureSpots Karte

Deraeocoris ruber: Tier in der Natur in der NatureSpots AppEine Entdeckung von Insectsvienna in der Natur am 25.06.2023. Deraeocoris ruber (Deraeocoris ruber) ist eine Art der Gattung Deraeocoris. Teile auch du deine Tier-Naturbeobachtungen in der NatureSpots App! #NatureSpots #Tier #Deraeocorisruber #Deraeocorisruber
Von User: Insectsvienna
Veröffentlicht in: Tier > Deraeocoris ruber

Öffne die Naturbeobachtung in der NatureSpots Karte

Bewimperte Alpenrose: Pflanze im Habitat Felsgebiet in der NatureSpots App "Beginnt gerade zu blühen" sagt Baumi21 im Habitat Felsgebiet am 24.06.2023. Bewimperte Alpenrose (Rhododendron hirsutum) ist eine Heidekrautgewächse, Art der Gattung Rhododendron. Teile auch du deine Pflanze-Naturbeobachtungen in der NatureSpots App! #NatureSpots #Pflanze #Felsgebiet
Von User: Baumi21
Veröffentlicht in: Pflanze > Bewimperte Alpenrose

Öffne die Naturbeobachtung in der NatureSpots Karte

Langblättriges Waldvöglein: Pflanze im Habitat Bergwiese in der NatureSpots AppEine Entdeckung von Baumi21 im Habitat Bergwiese am 24.06.2023. Langblättriges Waldvöglein (Cephalanthera longifolia) ist eine Art der Gattung der Waldvöglein (Cephalanthera) in der Familie der Orchideen (Orchidaceae). Teile auch du deine Pflanze-Naturbeobachtungen in der NatureSpots App! #NatureSpots #Pflanze #Bergwiese
Von User: Baumi21
Veröffentlicht in: Pflanze > Langblättriges Waldvöglein

Öffne die Naturbeobachtung in der NatureSpots Karte

Landschaft: Berg und Felsen im Habitat Bergwiese in der NatureSpots App "Biodiversität vom Feinsten" sagt Baumi21 im Habitat Bergwiese am 24.06.2023.. Teile auch du deine Berg und Felsen-Naturbeobachtungen in der NatureSpots App! #NatureSpots #BergundFelsen #Bergwiese
Von User: Baumi21
Veröffentlicht in: Berg und Felsen > Landschaft

Öffne die Naturbeobachtung in der NatureSpots Karte

Gestreifter Seidelbast: Pflanze im Habitat Felsgebiet in der NatureSpots AppEine Entdeckung von Baumi21 im Habitat Felsgebiet am 24.06.2023. Gestreifter Seidelbast (Daphne striata) ist eine Art der Gattung Seidelbast (Daphne). Teile auch du deine Pflanze-Naturbeobachtungen in der NatureSpots App! #NatureSpots #Pflanze #Felsgebiet
Von User: Baumi21
Veröffentlicht in: Pflanze > Gestreifter Seidelbast

Öffne die Naturbeobachtung in der NatureSpots Karte

Wolfsmilch-Ringelspinner: Tier im Habitat Bergwiese in der NatureSpots App "Welche Art könnte dies sein?" sagt Baumi21 im Habitat Bergwiese am 24.06.2023. Wolfsmilch-Ringelspinner (Malacosoma castrensis) ist eine Art der Gattung Malacosoma. Teile auch du deine Tier-Naturbeobachtungen in der NatureSpots App! #NatureSpots #Tier #Bergwiese
Von User: Baumi21
Veröffentlicht in: Tier > Wolfsmilch-Ringelspinner

Öffne die Naturbeobachtung in der NatureSpots Karte

Seite 560 von 1867

ImageSeperator 1390px 02 GirlWithCamera

Deine App für Naturbeobachtung in der Hosentasche

Lade dir die NatureSpots App auf dein Smartphone, teile deine Naturbeobachtungen und Fotos mit gleichgesinnten Menschen und hilf mit bei der Artbestimmung von Tieren, Pflanzen und Pilzen in einer wachsenden Community!

Android AppStoreBadge 150x45px IOS AppStoreBadge 150x45px

oder in der interaktiven Karte hier: Karten-App öffnen

NatureSpots NSP AppScreens 06 S9 Trans

Hey, liebst du auch die Natur?

Die Natur zu beobachten macht Spaß und kann helfen, unsere Umwelt zu schützen. In der NatureSpots App kannst du deine Entdeckungen unkompliziert mit Gleichgesinnten teilen - von Tieren, Pflanzen oder Pilzen bis hin zu Zeitreihen zu Habitaten. Gemeinsam erstellen wir einen lebendige Karte der Biodiversität und dokumentieren die Gefährdung von Lebensräumen!

Jetzt mitmachen

Erstelle deinen eigenen Account oder lade dir die NatureSpots App jetzt auf dein Smartphone!

 

NatureSpots App with plants and leaves

Hol dir die App!

NatureSpots ist ein nicht-kommerzielles und 100% Community-orientiertes Projekt. Wir betreiben diese App weil wir es lieben, die Natur zu erkunden und unsere Naturbeobachtungen mit anderen zu teilen. In der App gibt es keine Werbung oder User-Tracking, und wir wollen niemanden etwas verkaufen. Hol dir die App für dein Smartphone und mach mit!

Android AppStoreBadge 150x45px IOS AppStoreBadge 150x45px

Partnerschaften für eine neue Naturerfahrung

Wir sind laufend auf der Suche nach neuen Partnen, die in Interesse an Biodiversitätsdaten, Naturbeobachtung und der Nutzung einer freien Natur-App haben. Die App basiert auf der SPOTTERON Plattform für Citizen Science Apps und wirs von uns ständig erweitert und betreut. Für unsere App Partner können wir Kommunikations-Werkzeuge, kostenlosen Zugang zum Datenverwaltungs-Interface und den Download der gesammelten Arten- und Naturbeobachtungen einrichten.

Wenn du Interesse hast, mit deiner Organisation oder Initative bei NatureSpots mitzumachen bitten wir darum, einfach ein eMail an kontakt@naturespots.net zu schreiben. Gemeinsam können wir eine zeitgemäße und ethische Plattform für Naturerfahrungen schaffen!