Natur Blog und Beobachtungen aus der NatureSpots App

Zimbelkraut: Pflanze im Habitat Anderes Stadthabitat in der NatureSpots App "So fresh." sagt Baiba im Habitat Anderes Stadthabitat am 26.01.2025. Zimbelkraut (Cymbalaria muralis) ist eine Art der Gattung Zimbelkräuter (Cymbalaria). Teile auch du deine Pflanze-Naturbeobachtungen in der NatureSpots App! #NatureSpots #Pflanze #AnderesStadthabitat
Von User: Baiba
Veröffentlicht in: Pflanze > Zimbelkraut

Öffne die Naturbeobachtung in der NatureSpots Karte

Landschaft: Süßwasser im Habitat See in der NatureSpots App "Sundays are for exploring ☺️" sagt A Mile of Sky im Habitat See am 26.01.2025.. Teile auch du deine Süßwasser-Naturbeobachtungen in der NatureSpots App! #NatureSpots #Süßwasser #See
Von User: A Mile of Sky
Veröffentlicht in: Süßwasser > Landschaft

Öffne die Naturbeobachtung in der NatureSpots Karte

Gelbe Narzisse: Pflanze im Habitat Hecke/Blumenbeet in der NatureSpots App ":)" sagt Baiba im Habitat Hecke/Blumenbeet am 26.01.2025. Gelbe Narzisse (Narcissus pseudonarcissus) ist eine Art der Gattung der Narzissen (Narcissus). Teile auch du deine Pflanze-Naturbeobachtungen in der NatureSpots App! #NatureSpots #Pflanze #HeckeBlumenbeet
Von User: Baiba
Veröffentlicht in: Pflanze > Gelbe Narzisse

Öffne die Naturbeobachtung in der NatureSpots Karte

Leberblümchen: Pflanze im Habitat Wald der gemäßigten Breiten in der NatureSpots AppEine Entdeckung von Baumi21 im Habitat Wald der gemäßigten Breiten am 25.01.2025. Leberblümchen (Hepatica nobilis) ist eine Art der Gattung Leberblümchen (Hepatica). Teile auch du deine Pflanze-Naturbeobachtungen in der NatureSpots App! #NatureSpots #Pflanze #WalddergemäßigtenBreiten
Von User: Baumi21
Veröffentlicht in: Pflanze > Leberblümchen

Öffne die Naturbeobachtung in der NatureSpots Karte

Eine unbekannte Art: Tier im Habitat Felsküste in der NatureSpots App "2 Typen zusammen" sagt Danny VG im Habitat Felsküste am 13.04.2024. Eine unbekannte Art. Teile auch du deine Tier-Naturbeobachtungen in der NatureSpots App! #NatureSpots #Tier #Felsküste
Von User: Danny VG
Veröffentlicht in: Tier > Eine unbekannte Art

Öffne die Naturbeobachtung in der NatureSpots Karte

Kleine Felsengarnele: Tier im Habitat Felsküste in der NatureSpots AppEine Entdeckung von Danny VG im Habitat Felsküste am 13.04.2024. Kleine Felsengarnele (Palaemon elegans) ist eine Art der Gattung Felsengarnelen (Palaemon). Teile auch du deine Tier-Naturbeobachtungen in der NatureSpots App! #NatureSpots #Tier #Felsküste
Von User: Danny VG
Veröffentlicht in: Tier > Kleine Felsengarnele

Öffne die Naturbeobachtung in der NatureSpots Karte

Salaria pavo: Tier im Habitat Felsküste in der NatureSpots AppEine Entdeckung von Danny VG im Habitat Felsküste am 13.04.2024. Salaria pavo (Salaria pavo) ist eine Art der Gattung Salaria. Teile auch du deine Tier-Naturbeobachtungen in der NatureSpots App! #NatureSpots #Tier #Felsküste
Von User: Danny VG
Veröffentlicht in: Tier > Salaria pavo

Öffne die Naturbeobachtung in der NatureSpots Karte

Eine unbekannte Art: Tier im Habitat Felsküste in der NatureSpots App "For those who think I have everything in focus, no, even if I had disabled autofocus here it would have been better.?" sagt Danny VG im Habitat Felsküste am 13.04.2024. Eine unbekannte Art. Teile auch du deine Tier-Naturbeobachtungen in der NatureSpots App! #NatureSpots #Tier #Felsküste
Von User: Danny VG
Veröffentlicht in: Tier > Eine unbekannte Art

Öffne die Naturbeobachtung in der NatureSpots Karte

Gemeiner Einsiedlerkrebs: Tier im Habitat Felsküste in der NatureSpots App "Man sieht diese Muscheln oft kriechen. Nehmen Sie eines heraus und legen Sie es irgendwo hin, wo Sie es eine Weile stehen lassen können, halten Sie die Linse ruhig in der Nähe und warten Sie. You see these shells crawling a lot. Take one out and put it in a place where you can hold it for a while, hold the lens still nearby and wait." sagt Danny VG im Habitat Felsküste am 13.04.2024. Gemeiner Einsiedlerkrebs (Pagurus bernhardus) ist eine Art der Gattung Pagurus. Teile auch du deine Tier-Naturbeobachtungen in der NatureSpots App! #NatureSpots #Tier #Felsküste
Von User: Danny VG
Veröffentlicht in: Tier > Gemeiner Einsiedlerkrebs

Öffne die Naturbeobachtung in der NatureSpots Karte

Gemeiner Einsiedlerkrebs: Tier im Habitat Felsküste in der NatureSpots App "Das Meeresleben zieht mich sehr an, obwohl ich nichts darüber weiß. Ich wähle eine Pfütze, die sich bei Flut füllt (kleiner Unterschied im Mittelmeer), Bei Ebbe kommt es nicht mehr zu Wellen, so dass sich auf der Oberfläche Kräuselungen bilden. Wähle keine große Pfütze und am besten eine, hinter der sich Steine ​​befinden (sonst wirfst du Schatten) und wo du noch sitzen kannst. Nachdem ich eine Stunde still gesessen und mich langsam bewegt habe, tut es weh und ich gehe." sagt Danny VG im Habitat Felsküste am 13.04.2024. Gemeiner Einsiedlerkrebs (Pagurus bernhardus) ist eine Art der Gattung Pagurus. Teile auch du deine Tier-Naturbeobachtungen in der NatureSpots App! #NatureSpots #Tier #Felsküste
Von User: Danny VG
Veröffentlicht in: Tier > Gemeiner Einsiedlerkrebs

Öffne die Naturbeobachtung in der NatureSpots Karte

Gemeiner Einsiedlerkrebs: Tier im Habitat Felsküste in der NatureSpots AppEine Entdeckung von Danny VG im Habitat Felsküste am 13.04.2024. Gemeiner Einsiedlerkrebs (Pagurus bernhardus) ist eine Art der Gattung Pagurus. Teile auch du deine Tier-Naturbeobachtungen in der NatureSpots App! #NatureSpots #Tier #Felsküste
Von User: Danny VG
Veröffentlicht in: Tier > Gemeiner Einsiedlerkrebs

Öffne die Naturbeobachtung in der NatureSpots Karte

Stieglitz: Tier in der Natur in der NatureSpots App "Stieglitz (Carduelis carduelis)" sagt Franz in der Natur am 23.01.2025. Stieglitz (Carduelis carduelis) ist eine Art der Gattung Zeisige (Carduelis). Teile auch du deine Tier-Naturbeobachtungen in der NatureSpots App! #NatureSpots #Tier #Stieglitz #Cardueliscarduelis
Von User: Franz
Veröffentlicht in: Tier > Stieglitz

Öffne die Naturbeobachtung in der NatureSpots Karte

Kohlmeise: Tier im Habitat Garten in der NatureSpots App "Kohlmeise (Parus major)" sagt Franz im Habitat Garten am 23.01.2025. Kohlmeise (Parus major) ist eine Art der Gattung Parus. Teile auch du deine Tier-Naturbeobachtungen in der NatureSpots App! #NatureSpots #Tier #Garten
Von User: Franz
Veröffentlicht in: Tier > Kohlmeise

Öffne die Naturbeobachtung in der NatureSpots Karte

Eine unbekannte Art: Pflanze im Habitat Felsküste in der NatureSpots App "Padina pavonica The life cycle of this seaweed includes sexual reproduction and spore-producing asexual reproduction. In Britain the fronds die back in winter and the rhizoids resprout in the early summer, producing new fronds. After about twenty days these are mature, 20 mm (0.8 in) long or more, and produce tetraspores in concentric rings a millimetre or so wide. By the time the frond reaches a length of 50 mm (2.0 in) it will have produced six to twelve generations of tetraspores. In Britain, plants seem to reproduce entirely asexually but in other parts of the seaweed's range, plants can be either male or female and produce gametophytes which release gametes into the sea.. Wikipedia" sagt Danny VG im Habitat Felsküste am 02.03.2024. Eine unbekannte Art. Teile auch du deine Pflanze-Naturbeobachtungen in der NatureSpots App! #NatureSpots #Pflanze #Felsküste
Von User: Danny VG
Veröffentlicht in: Pflanze > Eine unbekannte Art

Öffne die Naturbeobachtung in der NatureSpots Karte

Eine unbekannte Art: Pflanze im Habitat Felsküste in der NatureSpots AppEine Entdeckung von Danny VG im Habitat Felsküste am 01.03.2024. Eine unbekannte Art. Teile auch du deine Pflanze-Naturbeobachtungen in der NatureSpots App! #NatureSpots #Pflanze #Felsküste
Von User: Danny VG
Veröffentlicht in: Pflanze > Eine unbekannte Art

Öffne die Naturbeobachtung in der NatureSpots Karte

Asparagopsis armata: Pflanze im Habitat Felsküste in der NatureSpots AppEine Entdeckung von Danny VG im Habitat Felsküste am 01.03.2024. Asparagopsis armata (Asparagopsis armata) ist eine Art der Gattung Asparagopsis. Teile auch du deine Pflanze-Naturbeobachtungen in der NatureSpots App! #NatureSpots #Pflanze #Felsküste
Von User: Danny VG
Veröffentlicht in: Pflanze > Asparagopsis armata

Öffne die Naturbeobachtung in der NatureSpots Karte

Eine unbekannte Art: Pflanze im Habitat Felsküste in der NatureSpots App "Dictyota dichotoma" sagt Danny VG im Habitat Felsküste am 01.03.2024. Eine unbekannte Art. Teile auch du deine Pflanze-Naturbeobachtungen in der NatureSpots App! #NatureSpots #Pflanze #Felsküste
Von User: Danny VG
Veröffentlicht in: Pflanze > Eine unbekannte Art

Öffne die Naturbeobachtung in der NatureSpots Karte

Eine unbekannte Art: Pflanze im Habitat Felsküste in der NatureSpots App "Padina pavonica" sagt Danny VG im Habitat Felsküste am 02.03.2024. Eine unbekannte Art. Teile auch du deine Pflanze-Naturbeobachtungen in der NatureSpots App! #NatureSpots #Pflanze #Felsküste
Von User: Danny VG
Veröffentlicht in: Pflanze > Eine unbekannte Art

Öffne die Naturbeobachtung in der NatureSpots Karte

Seite 62 von 1925

ImageSeperator 1390px 02 GirlWithCamera

Deine App für Naturbeobachtung in der Hosentasche

Lade dir die NatureSpots App auf dein Smartphone, teile deine Naturbeobachtungen und Fotos mit gleichgesinnten Menschen und hilf mit bei der Artbestimmung von Tieren, Pflanzen und Pilzen in einer wachsenden Community!

Android AppStoreBadge 150x45px IOS AppStoreBadge 150x45px

oder in der interaktiven Karte hier: Karten-App öffnen

NatureSpots NSP AppScreens 06 S9 Trans

Hey, liebst du auch die Natur?

Die Natur zu beobachten macht Spaß und kann helfen, unsere Umwelt zu schützen. In der NatureSpots App kannst du deine Entdeckungen unkompliziert mit Gleichgesinnten teilen - von Tieren, Pflanzen oder Pilzen bis hin zu Zeitreihen zu Habitaten. Gemeinsam erstellen wir einen lebendige Karte der Biodiversität und dokumentieren die Gefährdung von Lebensräumen!

Jetzt mitmachen

Erstelle deinen eigenen Account oder lade dir die NatureSpots App jetzt auf dein Smartphone!

 

NatureSpots App with plants and leaves

Hol dir die App!

NatureSpots ist ein nicht-kommerzielles und 100% Community-orientiertes Projekt. Wir betreiben diese App weil wir es lieben, die Natur zu erkunden und unsere Naturbeobachtungen mit anderen zu teilen. In der App gibt es keine Werbung oder User-Tracking, und wir wollen niemanden etwas verkaufen. Hol dir die App für dein Smartphone und mach mit!

Android AppStoreBadge 150x45px IOS AppStoreBadge 150x45px

Partnerschaften für eine neue Naturerfahrung

Wir sind laufend auf der Suche nach neuen Partnen, die in Interesse an Biodiversitätsdaten, Naturbeobachtung und der Nutzung einer freien Natur-App haben. Die App basiert auf der SPOTTERON Plattform für Citizen Science Apps und wirs von uns ständig erweitert und betreut. Für unsere App Partner können wir Kommunikations-Werkzeuge, kostenlosen Zugang zum Datenverwaltungs-Interface und den Download der gesammelten Arten- und Naturbeobachtungen einrichten.

Wenn du Interesse hast, mit deiner Organisation oder Initative bei NatureSpots mitzumachen bitten wir darum, einfach ein eMail an kontakt@naturespots.net zu schreiben. Gemeinsam können wir eine zeitgemäße und ethische Plattform für Naturerfahrungen schaffen!