Natur Blog und Beobachtungen aus der NatureSpots App

Kragentaube: Tier im Habitat Zoo/Gehege in der NatureSpots App "“The Nicobar pigeon is a bird found on small islands and in coastal regions from the Andaman and Nicobar Islands, India, east through the Malay Archipelago, to the Solomons and Palau..” Wikipedia" sagt Chris Slattery im Habitat Zoo/Gehege am 13.09.2022. Kragentaube (Caloenas nicobarica) ist eine Art der Gattung Caleonas. Teile auch du deine Tier-Naturbeobachtungen in der NatureSpots App! #NatureSpots #Tier #ZooGehege
Von User: Chris Slattery
Veröffentlicht in: Tier > Kragentaube

Öffne die Naturbeobachtung in der NatureSpots Karte

Amerikanischer Bison: Tier im Habitat Zoo/Gehege in der NatureSpots App "Over 40 million American bison (Bison bison) once roamed the plains and grasslands from Mexico to central Canada, shaping the landscape with their migrations, grazing patterns, and behavior. By the 1870s, their populations had been decimated by westward expansion and over-hunting. An 1889 survey published by Hornaday, who would go on to become the first director of the Bronx Zoo, showed that approximately 1,000 bison remained in North America. Established originally as the New York Zoological Society (NYZS) in 1895, In 1905, the NYZS founded the American Bison Society (ABS) to help save bison from extinction. The Bronx Zoo sheltered bison to recover their numbers and then transported these bison back to their historical range in the west in order to repopulate bison herds that are still seen today." sagt Chris Slattery im Habitat Zoo/Gehege am 13.09.2022. Amerikanischer Bison (Bison bison) ist eine Art der Gattung Bisons (Bison). Teile auch du deine Tier-Naturbeobachtungen in der NatureSpots App! #NatureSpots #Tier #ZooGehege
Von User: Chris Slattery
Veröffentlicht in: Tier > Amerikanischer Bison

Öffne die Naturbeobachtung in der NatureSpots Karte

Rhyticeros cassidix: Tier im Habitat Zoo/Gehege in der NatureSpots App "“IN THE CANOPIES of Indonesia you are likely to find a unique and breathtaking species, the knobbed hornbill (Rhyticeros cassidix). Also known as the Sulawesi wrinkled hornbill, this bird gets its name from the red knob or casque at the top of its bill that is detailed with wrinkles or ridges. This hollow structure made of keratin that adorns the top of the bird’s bill can be used for a number of tactics that shape the bird’s biology. Casques can add strength to the bird’s bill and be used as a tool for digging in the dirt or chiseling into tree bark. They can also be used as sound chambers or carriers of vocalizations. Hornbills are omnivorous birds surviving on a diet that is made up of fruits, insects, small reptiles, amphibians, and mammals. Hornbills play an important role in seed dispersal in our environment. They keep the cycle of the forest growing and evolving with all the fruit they consume each day.” Wildlife Conservation Society" sagt Chris Slattery im Habitat Zoo/Gehege am 13.09.2022. Rhyticeros cassidix (Rhyticeros cassidix) ist eine Art der Gattung Rhyticeros. Teile auch du deine Tier-Naturbeobachtungen in der NatureSpots App! #NatureSpots #Tier #ZooGehege
Von User: Chris Slattery
Veröffentlicht in: Tier > Rhyticeros cassidix

Öffne die Naturbeobachtung in der NatureSpots Karte

Fächertaube: Tier im Habitat Zoo/Gehege in der NatureSpots App "The Victoria crowned pigeon is a large, bluish-grey pigeon with elegant blue lace-like crests, maroon breast, and red eyes. It is part of a genus (Goura) of four unique, very large, ground-dwelling pigeons native to the New Guinea region. The bird may be easily recognized by the unique white tips on its crests and by its deep 'whooping' sounds made while calling." sagt Chris Slattery im Habitat Zoo/Gehege am 13.09.2022. Fächertaube (Goura victoria) ist eine Art der Gattung Krontauben (Goura). Teile auch du deine Tier-Naturbeobachtungen in der NatureSpots App! #NatureSpots #Tier #ZooGehege
Von User: Chris Slattery
Veröffentlicht in: Tier > Fächertaube

Öffne die Naturbeobachtung in der NatureSpots Karte

Elaphurus: Tier im Habitat Zoo/Gehege in der NatureSpots App "The Père David's deer, also known as the milu or elaphure, is a species of deer native to the river valleys of China. It grazes mainly on grass and aquatic plants. Today, Père David’s deer exist only in human care. They roam in deer parks, ranches, zoos, and have returned to China to live in reserves. The species is classified as Extinct in the Wild by the International Union for the Conservation of Nature (IUCN). The Bronx Zoo has maintained a herd of Père David Deer since 1946 , has produced 175+ offspring over the years. The species is bred at the Bronx Zoo as part of the Species Survival Program (SSP), a cooperative breeding program designed to enhance the genetic viability of animal populations in zoos and aquariums accredited by the Association of Zoos and Aquariums (AZA)." sagt Chris Slattery im Habitat Zoo/Gehege am 13.09.2022. Elaphurus (Elaphurus) ist eine Gattung der Familie Hirsche (Cervidae). Teile auch du deine Tier-Naturbeobachtungen in der NatureSpots App! #NatureSpots #Tier #ZooGehege
Von User: Chris Slattery
Veröffentlicht in: Tier > Elaphurus

Öffne die Naturbeobachtung in der NatureSpots Karte

C-Falter: Tier im Habitat Grasland und Büsche in der NatureSpots AppEine Entdeckung von Danny VG im Habitat Grasland und Büsche am 07.09.2022. C-Falter (Polygonia c-album) ist eine Art der Gattung Polygonia. Teile auch du deine Tier-Naturbeobachtungen in der NatureSpots App! #NatureSpots #Tier #GraslandundBüsche
Von User: Danny VG
Veröffentlicht in: Tier > C-Falter

Öffne die Naturbeobachtung in der NatureSpots Karte

C-Falter: Tier im Habitat Grasland und Büsche in der NatureSpots AppEine Entdeckung von Danny VG im Habitat Grasland und Büsche am 07.09.2022. C-Falter (Polygonia c-album) ist eine Art der Gattung Polygonia. Teile auch du deine Tier-Naturbeobachtungen in der NatureSpots App! #NatureSpots #Tier #GraslandundBüsche
Von User: Danny VG
Veröffentlicht in: Tier > C-Falter

Öffne die Naturbeobachtung in der NatureSpots Karte

Admiral: Tier im Habitat Grasland und Büsche in der NatureSpots AppEine Entdeckung von Danny VG im Habitat Grasland und Büsche am 07.09.2022. Admiral (Vanessa atalanta) ist eine Art der Gattung Vanessa. Teile auch du deine Tier-Naturbeobachtungen in der NatureSpots App! #NatureSpots #Tier #GraslandundBüsche
Von User: Danny VG
Veröffentlicht in: Tier > Admiral

Öffne die Naturbeobachtung in der NatureSpots Karte

Admiral: Tier im Habitat Grasland und Büsche in der NatureSpots AppEine Entdeckung von Danny VG im Habitat Grasland und Büsche am 07.09.2022. Admiral (Vanessa atalanta) ist eine Art der Gattung Vanessa. Teile auch du deine Tier-Naturbeobachtungen in der NatureSpots App! #NatureSpots #Tier #GraslandundBüsche
Von User: Danny VG
Veröffentlicht in: Tier > Admiral

Öffne die Naturbeobachtung in der NatureSpots Karte

Admiral: Tier im Habitat Grasland und Büsche in der NatureSpots AppEine Entdeckung von Danny VG im Habitat Grasland und Büsche am 07.09.2022. Admiral (Vanessa atalanta) ist eine Art der Gattung Vanessa. Teile auch du deine Tier-Naturbeobachtungen in der NatureSpots App! #NatureSpots #Tier #GraslandundBüsche
Von User: Danny VG
Veröffentlicht in: Tier > Admiral

Öffne die Naturbeobachtung in der NatureSpots Karte

Admiral: Tier im Habitat Grasland und Büsche in der NatureSpots AppEine Entdeckung von Danny VG im Habitat Grasland und Büsche am 07.09.2022. Admiral (Vanessa atalanta) ist eine Art der Gattung Vanessa. Teile auch du deine Tier-Naturbeobachtungen in der NatureSpots App! #NatureSpots #Tier #GraslandundBüsche
Von User: Danny VG
Veröffentlicht in: Tier > Admiral

Öffne die Naturbeobachtung in der NatureSpots Karte

Oxycarenus lavaterae: Tier im Habitat Park in der NatureSpots App "Lindenwanze oder Malvenwanze (Oxycarenus lavaterae) großteils im mittleren Nymphenstadium" sagt Franz im Habitat Park am 14.09.2022. Oxycarenus lavaterae (Oxycarenus lavaterae) ist eine Art der Gattung Oxycarenus. Teile auch du deine Tier-Naturbeobachtungen in der NatureSpots App! #NatureSpots #Tier #Park
Von User: Franz
Veröffentlicht in: Tier > Oxycarenus lavaterae

Öffne die Naturbeobachtung in der NatureSpots Karte

Götterbaum: Pflanze im Habitat Strasse/Verkehr in der NatureSpots AppEine Entdeckung von Mamabird im Habitat Strasse/Verkehr am 14.09.2022. Götterbaum (Ailanthus altissima) ist eine Art der Gattung Götterbäume (Ailanthus). Teile auch du deine Pflanze-Naturbeobachtungen in der NatureSpots App! #NatureSpots #Pflanze #StrasseVerkehr
Von User: Mamabird
Veröffentlicht in: Pflanze > Götterbaum

Öffne die Naturbeobachtung in der NatureSpots Karte

Götterbäume: Pflanze im Habitat Strasse/Verkehr in der NatureSpots App "Ich fürchte, hier ist eine Götterbaum-Seuche ausgebrochen" sagt Mamabird im Habitat Strasse/Verkehr am 14.09.2022. Götterbäume (Ailanthus) ist eine Gattung der Familie Bittereschengewächse (Simaroubaceae). Teile auch du deine Pflanze-Naturbeobachtungen in der NatureSpots App! #NatureSpots #Pflanze #StrasseVerkehr
Von User: Mamabird
Veröffentlicht in: Pflanze > Götterbäume

Öffne die Naturbeobachtung in der NatureSpots Karte

Götterbaum: Pflanze in der Natur in der NatureSpots AppEine Entdeckung von Mamabird in der Natur am 14.09.2022. Götterbaum (Ailanthus altissima) ist eine Art der Gattung Götterbäume (Ailanthus). Teile auch du deine Pflanze-Naturbeobachtungen in der NatureSpots App! #NatureSpots #Pflanze #Götterbaum #Ailanthusaltissima
Von User: Mamabird
Veröffentlicht in: Pflanze > Götterbaum

Öffne die Naturbeobachtung in der NatureSpots Karte

Landschaft: Wald im Habitat Wald der gemäßigten Breiten in der NatureSpots AppEine Entdeckung von OSWR/Val im Habitat Wald der gemäßigten Breiten am 20.08.2022.. Teile auch du deine Wald-Naturbeobachtungen in der NatureSpots App! #NatureSpots #Wald #WalddergemäßigtenBreiten
Von User: OSWR/Val
Veröffentlicht in: Wald > Landschaft

Öffne die Naturbeobachtung in der NatureSpots Karte

Buchsbaumzünsler: Tier im Habitat Wald der gemäßigten Breiten in der NatureSpots AppEine Entdeckung von OSWR/Val im Habitat Wald der gemäßigten Breiten am 20.08.2022. Buchsbaumzünsler (Cydalima perspectalis) ist eine Art der Gattung Cydalima. Teile auch du deine Tier-Naturbeobachtungen in der NatureSpots App! #NatureSpots #Tier #WalddergemäßigtenBreiten
Von User: OSWR/Val
Veröffentlicht in: Tier > Buchsbaumzünsler

Öffne die Naturbeobachtung in der NatureSpots Karte

Doppelhornvogel: Tier im Habitat Habitat manuell eingeben in der NatureSpots App "“The great hornbill (Buceros bicornis), also known as the concave-casqued hornbill, great Indian hornbill or great pied hornbill, is one of the larger members of the hornbill family. It occurs in the Indian subcontinent and Southeast Asia. It is predominantly frugivorous, but also preys on small mammals, reptiles and birds. It has been listed as Vulnerable on the IUCN Red List since 2018. It is known to have lived for nearly 50 years in captivity. Due to its large size and colour, it is important in many tribal cultures and rituals. The Government of Kerala declared it as the official Kerala state bird..” Wikipedia" sagt Chris Slattery im Habitat Habitat manuell eingeben am 13.09.2022. Doppelhornvogel (Buceros bicornis) ist eine Art der Gattung Buceros. Teile auch du deine Tier-Naturbeobachtungen in der NatureSpots App! #NatureSpots #Tier #Habitatmanuelleingeben
Von User: Chris Slattery
Veröffentlicht in: Tier > Doppelhornvogel

Öffne die Naturbeobachtung in der NatureSpots Karte

Seite 806 von 1875

ImageSeperator 1390px 02 GirlWithCamera

Deine App für Naturbeobachtung in der Hosentasche

Lade dir die NatureSpots App auf dein Smartphone, teile deine Naturbeobachtungen und Fotos mit gleichgesinnten Menschen und hilf mit bei der Artbestimmung von Tieren, Pflanzen und Pilzen in einer wachsenden Community!

Android AppStoreBadge 150x45px IOS AppStoreBadge 150x45px

oder in der interaktiven Karte hier: Karten-App öffnen

NatureSpots NSP AppScreens 06 S9 Trans

Hey, liebst du auch die Natur?

Die Natur zu beobachten macht Spaß und kann helfen, unsere Umwelt zu schützen. In der NatureSpots App kannst du deine Entdeckungen unkompliziert mit Gleichgesinnten teilen - von Tieren, Pflanzen oder Pilzen bis hin zu Zeitreihen zu Habitaten. Gemeinsam erstellen wir einen lebendige Karte der Biodiversität und dokumentieren die Gefährdung von Lebensräumen!

Jetzt mitmachen

Erstelle deinen eigenen Account oder lade dir die NatureSpots App jetzt auf dein Smartphone!

 

NatureSpots App with plants and leaves

Hol dir die App!

NatureSpots ist ein nicht-kommerzielles und 100% Community-orientiertes Projekt. Wir betreiben diese App weil wir es lieben, die Natur zu erkunden und unsere Naturbeobachtungen mit anderen zu teilen. In der App gibt es keine Werbung oder User-Tracking, und wir wollen niemanden etwas verkaufen. Hol dir die App für dein Smartphone und mach mit!

Android AppStoreBadge 150x45px IOS AppStoreBadge 150x45px

Partnerschaften für eine neue Naturerfahrung

Wir sind laufend auf der Suche nach neuen Partnen, die in Interesse an Biodiversitätsdaten, Naturbeobachtung und der Nutzung einer freien Natur-App haben. Die App basiert auf der SPOTTERON Plattform für Citizen Science Apps und wirs von uns ständig erweitert und betreut. Für unsere App Partner können wir Kommunikations-Werkzeuge, kostenlosen Zugang zum Datenverwaltungs-Interface und den Download der gesammelten Arten- und Naturbeobachtungen einrichten.

Wenn du Interesse hast, mit deiner Organisation oder Initative bei NatureSpots mitzumachen bitten wir darum, einfach ein eMail an kontakt@naturespots.net zu schreiben. Gemeinsam können wir eine zeitgemäße und ethische Plattform für Naturerfahrungen schaffen!