Natur Blog und Beobachtungen aus der NatureSpots App

Holzbienen: Tier in der Natur in der NatureSpots App "Große Blaue Holzbiene, auch Blauschwarze oder Violettflügelige Holzbiene (Xylocopa violacea)" sagt Franz in der Natur am 29.06.2022. Holzbienen (Xylocopa) ist eine Gattung der Familie Echte Bienen (Apidae)/Holzbiene. Teile auch du deine Tier-Naturbeobachtungen in der NatureSpots App! #NatureSpots #Tier #Holzbienen #Xylocopa
Von User: Franz
Veröffentlicht in: Tier > Holzbienen

Öffne die Naturbeobachtung in der NatureSpots Karte

Holzbienen: Tier in der Natur in der NatureSpots App "Große Blaue Holzbiene, auch Blauschwarze oder Violettflügelige Holzbiene (Xylocopa violacea) auf Thüringer Strauchpappel (Lavatera thuringiaca)" sagt Franz in der Natur am 29.06.2022. Holzbienen (Xylocopa) ist eine Gattung der Familie Echte Bienen (Apidae)/Holzbiene. Teile auch du deine Tier-Naturbeobachtungen in der NatureSpots App! #NatureSpots #Tier #Holzbienen #Xylocopa
Von User: Franz
Veröffentlicht in: Tier > Holzbienen

Öffne die Naturbeobachtung in der NatureSpots Karte

Sumpf-Siegwurz: Pflanze im Habitat Moor in der NatureSpots AppEine Entdeckung von Baumi21 im Habitat Moor am 29.06.2022. Sumpf-Siegwurz (Gladiolus palustris) ist eine Art der Gattung der Gladiolen (Gladiolus). Teile auch du deine Pflanze-Naturbeobachtungen in der NatureSpots App! #NatureSpots #Pflanze #Moor
Von User: Baumi21
Veröffentlicht in: Pflanze > Sumpf-Siegwurz

Öffne die Naturbeobachtung in der NatureSpots Karte

Holzbienen: Tier im Habitat Garten in der NatureSpots App "Xylocopa iris auf Thüringer Strauchpappel (Lavatera thuringiaca)" sagt Franz im Habitat Garten am 29.06.2022. Holzbienen (Xylocopa) ist eine Gattung der Familie Echte Bienen (Apidae)/Holzbiene. Teile auch du deine Tier-Naturbeobachtungen in der NatureSpots App! #NatureSpots #Tier #Garten
Von User: Franz
Veröffentlicht in: Tier > Holzbienen

Öffne die Naturbeobachtung in der NatureSpots Karte

Gemeiner Goldregen: Pflanze im Habitat Garten in der NatureSpots App "Fruchtstand des Gemeinen Goldregens (Laburnum anagyroides)" sagt Franz im Habitat Garten am 29.06.2022. Gemeiner Goldregen (Laburnum anagyroides) ist eine Art der Gattung Goldregen (Laburnum). Teile auch du deine Pflanze-Naturbeobachtungen in der NatureSpots App! #NatureSpots #Pflanze #Garten
Von User: Franz
Veröffentlicht in: Pflanze > Gemeiner Goldregen

Öffne die Naturbeobachtung in der NatureSpots Karte

Mönchsgrasmücke: Tier im Habitat Park in der NatureSpots App "Mönchsgrasmücke (Sylvia atricapilla) auf Gewöhnlicher Traubenkirsche (Prunus padus L.)" sagt Franz im Habitat Park am 29.06.2022. Mönchsgrasmücke (Sylvia atricapilla) ist eine Art der Gattung Grasmücken (Sylvia). Teile auch du deine Tier-Naturbeobachtungen in der NatureSpots App! #NatureSpots #Tier #Park
Von User: Franz
Veröffentlicht in: Tier > Mönchsgrasmücke

Öffne die Naturbeobachtung in der NatureSpots Karte

Gewöhnliche Traubenkirsche: Pflanze im Habitat Park in der NatureSpots App "Letzte Früchte bei der Gewöhnlichen Traubenkirsche (Prunus padus L., Syn.: u. a. Padus avium Mill., Padus racemosa Lam.)" sagt Franz im Habitat Park am 29.06.2022. Gewöhnliche Traubenkirsche (Prunus padus) ist eine Art der Gattung Prunus. Teile auch du deine Pflanze-Naturbeobachtungen in der NatureSpots App! #NatureSpots #Pflanze #Park
Von User: Franz
Veröffentlicht in: Pflanze > Gewöhnliche Traubenkirsche

Öffne die Naturbeobachtung in der NatureSpots Karte

Gewöhnliche Traubenkirsche: Pflanze im Habitat Park in der NatureSpots App "Vollblüte bei der Gewöhnlichen Traubenkirsche (Prunus padus L., Syn.: u. a. Padus avium Mill., Padus racemosa Lam.)" sagt Franz im Habitat Park am 03.05.2022. Gewöhnliche Traubenkirsche (Prunus padus) ist eine Art der Gattung Prunus. Teile auch du deine Pflanze-Naturbeobachtungen in der NatureSpots App! #NatureSpots #Pflanze #Park
Von User: Franz
Veröffentlicht in: Pflanze > Gewöhnliche Traubenkirsche

Öffne die Naturbeobachtung in der NatureSpots Karte

Ahornblättrige Platane: Pflanze im Habitat Park in der NatureSpots App "Fruchtstand der Ahornblättrigen Platane (Platanus × hispanica)" sagt Franz im Habitat Park am 29.06.2022. Ahornblättrige Platane (Platanus ×hispanica) ist eine Arthybride der Gattung Platanen (Platanus). Teile auch du deine Pflanze-Naturbeobachtungen in der NatureSpots App! #NatureSpots #Pflanze #Park
Von User: Franz
Veröffentlicht in: Pflanze > Ahornblättrige Platane

Öffne die Naturbeobachtung in der NatureSpots Karte

Brauner Grashüpfer: Tier im Habitat Stadt und Garten in der NatureSpots AppEine Entdeckung von Insectsvienna im Habitat Stadt und Garten am 29.06.2022. Brauner Grashüpfer (Chorthippus brunneus) ist eine Art der Gattung Chorthippus. Teile auch du deine Tier-Naturbeobachtungen in der NatureSpots App! #NatureSpots #Tier #StadtundGarten
Von User: Insectsvienna
Veröffentlicht in: Tier > Brauner Grashüpfer

Öffne die Naturbeobachtung in der NatureSpots Karte

Hufeisen-Azurjungfer: Tier im Habitat Park in der NatureSpots App "Zwei Hufeisen-Azurjungfern (Coenagrion puella)" sagt Franz im Habitat Park am 29.06.2022. Hufeisen-Azurjungfer (Coenagrion puella) ist eine Art der Gattung Azurjungfern (Coenagrion). Teile auch du deine Tier-Naturbeobachtungen in der NatureSpots App! #NatureSpots #Tier #Park
Von User: Franz
Veröffentlicht in: Tier > Hufeisen-Azurjungfer

Öffne die Naturbeobachtung in der NatureSpots Karte

Linyphia triangularis: Tier im Habitat Park in der NatureSpots App "Gemeine Baldachinspinne (Linyphia triangularis) in Warteposition" sagt Franz im Habitat Park am 29.06.2022. Linyphia triangularis (Linyphia triangularis) ist eine Art der Gattung Linyphia. Teile auch du deine Tier-Naturbeobachtungen in der NatureSpots App! #NatureSpots #Tier #Park
Von User: Franz
Veröffentlicht in: Tier > Linyphia triangularis

Öffne die Naturbeobachtung in der NatureSpots Karte

Roter Weichkäfer: Tier in der Natur in der NatureSpots App "Roter Weichkäfer (Rhagonycha fulva) auf Winterlindenblatt" sagt Franz in der Natur am 29.06.2022. Roter Weichkäfer (Rhagonycha fulva) ist eine Käferart. Teile auch du deine Tier-Naturbeobachtungen in der NatureSpots App! #NatureSpots #Tier #RoterWeichkäfer #Rhagonychafulva
Von User: Franz
Veröffentlicht in: Tier > Roter Weichkäfer

Öffne die Naturbeobachtung in der NatureSpots Karte

Winter-Linde: Pflanze im Habitat Park in der NatureSpots App "Auf der Blattunterseite einer großteils verblühten Winterlinde (Tilia cordata) sitzt ein Roter Weichkäfer (Rhagonycha fulva)" sagt Franz im Habitat Park am 29.06.2022. Winter-Linde (Tilia cordata) ist eine Art der Gattung Linden (Tilia). Teile auch du deine Pflanze-Naturbeobachtungen in der NatureSpots App! #NatureSpots #Pflanze #Park
Von User: Franz
Veröffentlicht in: Pflanze > Winter-Linde

Öffne die Naturbeobachtung in der NatureSpots Karte

Feldulme: Pflanze im Habitat Garten in der NatureSpots App "Viele Gallwespenprodukte" sagt Franz im Habitat Garten am 29.06.2022. Feldulme (Ulmus minor) ist eine Art der Gattung Ulmen (Ulmus). Teile auch du deine Pflanze-Naturbeobachtungen in der NatureSpots App! #NatureSpots #Pflanze #Garten
Von User: Franz
Veröffentlicht in: Pflanze > Feldulme

Öffne die Naturbeobachtung in der NatureSpots Karte

Feldulme: Pflanze im Habitat Garten in der NatureSpots App "Auf den Blättern der Feldulme (Ulmus minor) sind zahlreiche Gallwespenprodukte. Eine Flügelnuss hat der Wind noch nicht auf den Boden geweht." sagt Franz im Habitat Garten am 29.06.2022. Feldulme (Ulmus minor) ist eine Art der Gattung Ulmen (Ulmus). Teile auch du deine Pflanze-Naturbeobachtungen in der NatureSpots App! #NatureSpots #Pflanze #Garten
Von User: Franz
Veröffentlicht in: Pflanze > Feldulme

Öffne die Naturbeobachtung in der NatureSpots Karte

Teichfrosch: Tier in der Natur in der NatureSpots App "Teichfrosch (Pelophylax „esculentus“): „Bei dieser Hitze ist es im Wasser noch erträglich. „" sagt Franz in der Natur am 29.06.2022. Teichfrosch (Pelophylax esculentus) ist eine Art der Gattung Wasserfrösche (Pelophylax). Teile auch du deine Tier-Naturbeobachtungen in der NatureSpots App! #NatureSpots #Tier #Teichfrosch #Pelophylaxesculentus
Von User: Franz
Veröffentlicht in: Tier > Teichfrosch

Öffne die Naturbeobachtung in der NatureSpots Karte

Eine unbekannte Art: Pflanze im Habitat Teich in der NatureSpots App "Ehemaliges Freibad mit mehreren Quellen als Biotop im Juni" sagt Franz im Habitat Teich am 29.06.2022. Eine unbekannte Art. Teile auch du deine Pflanze-Naturbeobachtungen in der NatureSpots App! #NatureSpots #Pflanze #Teich
Von User: Franz
Veröffentlicht in: Pflanze > Eine unbekannte Art

Öffne die Naturbeobachtung in der NatureSpots Karte

Seite 979 von 1894

ImageSeperator 1390px 02 GirlWithCamera

Deine App für Naturbeobachtung in der Hosentasche

Lade dir die NatureSpots App auf dein Smartphone, teile deine Naturbeobachtungen und Fotos mit gleichgesinnten Menschen und hilf mit bei der Artbestimmung von Tieren, Pflanzen und Pilzen in einer wachsenden Community!

Android AppStoreBadge 150x45px IOS AppStoreBadge 150x45px

oder in der interaktiven Karte hier: Karten-App öffnen

NatureSpots NSP AppScreens 06 S9 Trans

Hey, liebst du auch die Natur?

Die Natur zu beobachten macht Spaß und kann helfen, unsere Umwelt zu schützen. In der NatureSpots App kannst du deine Entdeckungen unkompliziert mit Gleichgesinnten teilen - von Tieren, Pflanzen oder Pilzen bis hin zu Zeitreihen zu Habitaten. Gemeinsam erstellen wir einen lebendige Karte der Biodiversität und dokumentieren die Gefährdung von Lebensräumen!

Jetzt mitmachen

Erstelle deinen eigenen Account oder lade dir die NatureSpots App jetzt auf dein Smartphone!

 

NatureSpots App with plants and leaves

Hol dir die App!

NatureSpots ist ein nicht-kommerzielles und 100% Community-orientiertes Projekt. Wir betreiben diese App weil wir es lieben, die Natur zu erkunden und unsere Naturbeobachtungen mit anderen zu teilen. In der App gibt es keine Werbung oder User-Tracking, und wir wollen niemanden etwas verkaufen. Hol dir die App für dein Smartphone und mach mit!

Android AppStoreBadge 150x45px IOS AppStoreBadge 150x45px

Partnerschaften für eine neue Naturerfahrung

Wir sind laufend auf der Suche nach neuen Partnen, die in Interesse an Biodiversitätsdaten, Naturbeobachtung und der Nutzung einer freien Natur-App haben. Die App basiert auf der SPOTTERON Plattform für Citizen Science Apps und wirs von uns ständig erweitert und betreut. Für unsere App Partner können wir Kommunikations-Werkzeuge, kostenlosen Zugang zum Datenverwaltungs-Interface und den Download der gesammelten Arten- und Naturbeobachtungen einrichten.

Wenn du Interesse hast, mit deiner Organisation oder Initative bei NatureSpots mitzumachen bitten wir darum, einfach ein eMail an kontakt@naturespots.net zu schreiben. Gemeinsam können wir eine zeitgemäße und ethische Plattform für Naturerfahrungen schaffen!