Natur Blog und Beobachtungen aus der NatureSpots App

Trauerwidderchen: Tier im Habitat Grasland und Büsche in der NatureSpots AppEine Entdeckung von Danny VG im Habitat Grasland und Büsche am 23.04.2024. Trauerwidderchen (Aglaope infausta) ist eine Art der Gattung Aglaope. Teile auch du deine Tier-Naturbeobachtungen in der NatureSpots App! #NatureSpots #Tier #GraslandundBüsche
Von User: Danny VG
Veröffentlicht in: Tier > Trauerwidderchen

Öffne die Naturbeobachtung in der NatureSpots Karte

Trauerwidderchen: Tier im Habitat Grasland und Büsche in der NatureSpots AppEine Entdeckung von Danny VG im Habitat Grasland und Büsche am 23.04.2024. Trauerwidderchen (Aglaope infausta) ist eine Art der Gattung Aglaope. Teile auch du deine Tier-Naturbeobachtungen in der NatureSpots App! #NatureSpots #Tier #GraslandundBüsche
Von User: Danny VG
Veröffentlicht in: Tier > Trauerwidderchen

Öffne die Naturbeobachtung in der NatureSpots Karte

Trauerwidderchen: Tier im Habitat Grasland und Büsche in der NatureSpots AppEine Entdeckung von Danny VG im Habitat Grasland und Büsche am 23.04.2024. Trauerwidderchen (Aglaope infausta) ist eine Art der Gattung Aglaope. Teile auch du deine Tier-Naturbeobachtungen in der NatureSpots App! #NatureSpots #Tier #GraslandundBüsche
Von User: Danny VG
Veröffentlicht in: Tier > Trauerwidderchen

Öffne die Naturbeobachtung in der NatureSpots Karte

Trauerwidderchen: Tier im Habitat Grasland und Büsche in der NatureSpots AppEine Entdeckung von Danny VG im Habitat Grasland und Büsche am 23.04.2024. Trauerwidderchen (Aglaope infausta) ist eine Art der Gattung Aglaope. Teile auch du deine Tier-Naturbeobachtungen in der NatureSpots App! #NatureSpots #Tier #GraslandundBüsche
Von User: Danny VG
Veröffentlicht in: Tier > Trauerwidderchen

Öffne die Naturbeobachtung in der NatureSpots Karte

Agriopis: Tier im Habitat Grasland und Büsche in der NatureSpots AppEine Entdeckung von Danny VG im Habitat Grasland und Büsche am 23.04.2024. Agriopis (Agriopis) ist eine . Teile auch du deine Tier-Naturbeobachtungen in der NatureSpots App! #NatureSpots #Tier #GraslandundBüsche
Von User: Danny VG
Veröffentlicht in: Tier > Agriopis

Öffne die Naturbeobachtung in der NatureSpots Karte

Schmalblättriges Greiskraut: Pflanze im Habitat Habitat manuell eingeben in der NatureSpots App "So much power #near the train tracks" sagt Baiba im Habitat Habitat manuell eingeben am 10.09.2024. Schmalblättriges Greiskraut (Senecio inaequidens) ist eine Art der Gattung Greiskräuter (Senecio). Teile auch du deine Pflanze-Naturbeobachtungen in der NatureSpots App! #NatureSpots #Pflanze #Habitatmanuelleingeben
Von User: Baiba
Veröffentlicht in: Pflanze > Schmalblättriges Greiskraut

Öffne die Naturbeobachtung in der NatureSpots Karte

Ambrosia artemisiifolia var. elatior: Pflanze im Habitat Vorstadt in der NatureSpots App "Grün nachgewachsen ist es hier, aber rechts fast nur Brennnessel und links nur Ambrosia. ?" sagt Mamabird im Habitat Vorstadt am 10.09.2024. Ambrosia artemisiifolia var. elatior (Ambrosia artemisiifolia var. elatior) ist eine Varietät der Art Beifußblättriges Traubenkraut (Ambrosia artemisiifolia). Teile auch du deine Pflanze-Naturbeobachtungen in der NatureSpots App! #NatureSpots #Pflanze #Vorstadt
Von User: Mamabird
Veröffentlicht in: Pflanze > Ambrosia artemisiifolia var. elatior

Öffne die Naturbeobachtung in der NatureSpots Karte

Eine unbekannte Art: Pflanze in der Natur in der NatureSpots AppEine Entdeckung von Jitnapa Soontrajarn in der Natur am 10.09.2024. Eine unbekannte Art. Teile auch du deine Pflanze-Naturbeobachtungen in der NatureSpots App! #NatureSpots #Pflanze #unbekannteArt #artbestimmung
Von User: Jitnapa Soontrajarn
Veröffentlicht in: Pflanze > Eine unbekannte Art

Öffne die Naturbeobachtung in der NatureSpots Karte

Eine unbekannte Art: Pilz in der Natur in der NatureSpots AppEine Entdeckung von Jitnapa Soontrajarn in der Natur am 10.09.2024. Eine unbekannte Art. Teile auch du deine Pilz-Naturbeobachtungen in der NatureSpots App! #NatureSpots #Pilz #unbekannteArt #artbestimmung
Von User: Jitnapa Soontrajarn
Veröffentlicht in: Pilz > Eine unbekannte Art

Öffne die Naturbeobachtung in der NatureSpots Karte

andere Art: Pflanze im Habitat Habitat manuell eingeben in der NatureSpots App "So much power #near the train tracks" sagt Baiba im Habitat Habitat manuell eingeben am 10.09.2024. von einer andere Art. Teile auch du deine Pflanze-Naturbeobachtungen in der NatureSpots App! #NatureSpots #Pflanze #Habitatmanuelleingeben
Von User: Baiba
Veröffentlicht in: Pflanze > andere Art

Öffne die Naturbeobachtung in der NatureSpots Karte

Chamaecytisus austriacus: Pflanze im Habitat Habitat manuell eingeben in der NatureSpots App "Letzte Blüten beim Österreichischen Zwerggeißklee Cytisus austriacus" sagt Franz im Habitat Habitat manuell eingeben am 08.09.2024. Chamaecytisus austriacus (Chamaecytisus austriacus) ist eine Art der Gattung Zwergginster (Chamaecytisus). Teile auch du deine Pflanze-Naturbeobachtungen in der NatureSpots App! #NatureSpots #Pflanze #Habitatmanuelleingeben
Von User: Franz
Veröffentlicht in: Pflanze > Chamaecytisus austriacus

Öffne die Naturbeobachtung in der NatureSpots Karte

Hauhechel-Bläuling: Tier im Habitat Naturnahe Wiese in der NatureSpots App "Hauhechel-Bläuling (Polyommatus icarus) auf Österreichischem Zwerggeißklee Cytisus austriacus" sagt Franz im Habitat Naturnahe Wiese am 08.09.2024. Hauhechel-Bläuling (Polyommatus icarus) ist eine Art der Gattung Polyommatus. Teile auch du deine Tier-Naturbeobachtungen in der NatureSpots App! #NatureSpots #Tier #NaturnaheWiese
Von User: Franz
Veröffentlicht in: Tier > Hauhechel-Bläuling

Öffne die Naturbeobachtung in der NatureSpots Karte

Piezodorus lituratus: Tier im Habitat Naturnahe Wiese in der NatureSpots App "Ginster-Baumwanze (Piezodorus lituratus) auf Zwergginster (Chamaecytisus)" sagt Franz im Habitat Naturnahe Wiese am 08.09.2024. Piezodorus lituratus (Piezodorus lituratus) ist eine Art der Gattung Piezodorus. Teile auch du deine Tier-Naturbeobachtungen in der NatureSpots App! #NatureSpots #Tier #NaturnaheWiese
Von User: Franz
Veröffentlicht in: Tier > Piezodorus lituratus

Öffne die Naturbeobachtung in der NatureSpots Karte

Waldohreule: Tier im Habitat Vorstadt in der NatureSpots App "Mindestens drei junge Tiere sind einige Tage zu hören und auch mit Taschenlampe und viel Glück zu sehen. Sie sitzen mit etwas Abstand in verschiedenen Bäumen und fiepen regelmäßig und laut alle paar Minuten. In der ersten Nacht kamen sie von den Schrebergärten, die folgenden Nächten waren sie bei Telekom bzw. in der Nähe des Regenrückhaltebecken bei den Hochhäusern zu hören und sehen." sagt Gudrun P. im Habitat Vorstadt am 06.09.2024. Waldohreule (Asio otus) ist eine Art der Gattung Ohreulen (Asio). Teile auch du deine Tier-Naturbeobachtungen in der NatureSpots App! #NatureSpots #Tier #Vorstadt
Von User: Gudrun P.
Veröffentlicht in: Tier > Waldohreule

Öffne die Naturbeobachtung in der NatureSpots Karte

andere Art: Pilz im Habitat Stadt und Garten in der NatureSpots AppEine Entdeckung von Ze-Neto Simoes im Habitat Stadt und Garten am 05.09.2024. von einer andere Art. Teile auch du deine Pilz-Naturbeobachtungen in der NatureSpots App! #NatureSpots #Pilz #StadtundGarten
Von User: Ze-Neto Simoes
Veröffentlicht in: Pilz > andere Art

Öffne die Naturbeobachtung in der NatureSpots Karte

andere Art: Pilz im Habitat Grasland und Büsche in der NatureSpots AppEine Entdeckung von Ze-Neto Simoes im Habitat Grasland und Büsche am 29.08.2024. von einer andere Art. Teile auch du deine Pilz-Naturbeobachtungen in der NatureSpots App! #NatureSpots #Pilz #GraslandundBüsche
Von User: Ze-Neto Simoes
Veröffentlicht in: Pilz > andere Art

Öffne die Naturbeobachtung in der NatureSpots Karte

Weißbindiges Wiesenvögelchen: Tier im Habitat Bergwiese in der NatureSpots AppEine Entdeckung von Danny VG im Habitat Bergwiese am 18.07.2024. Weißbindiges Wiesenvögelchen (Coenonympha arcania) ist eine Art der Gattung Coenonympha. Teile auch du deine Tier-Naturbeobachtungen in der NatureSpots App! #NatureSpots #Tier #Bergwiese
Von User: Danny VG
Veröffentlicht in: Tier > Weißbindiges Wiesenvögelchen

Öffne die Naturbeobachtung in der NatureSpots Karte

Weißbindiges Wiesenvögelchen: Tier im Habitat Bergwiese in der NatureSpots AppEine Entdeckung von Danny VG im Habitat Bergwiese am 18.07.2024. Weißbindiges Wiesenvögelchen (Coenonympha arcania) ist eine Art der Gattung Coenonympha. Teile auch du deine Tier-Naturbeobachtungen in der NatureSpots App! #NatureSpots #Tier #Bergwiese
Von User: Danny VG
Veröffentlicht in: Tier > Weißbindiges Wiesenvögelchen

Öffne die Naturbeobachtung in der NatureSpots Karte

Seite 151 von 1927

ImageSeperator 1390px 02 GirlWithCamera

Deine App für Naturbeobachtung in der Hosentasche

Lade dir die NatureSpots App auf dein Smartphone, teile deine Naturbeobachtungen und Fotos mit gleichgesinnten Menschen und hilf mit bei der Artbestimmung von Tieren, Pflanzen und Pilzen in einer wachsenden Community!

Android AppStoreBadge 150x45px IOS AppStoreBadge 150x45px

oder in der interaktiven Karte hier: Karten-App öffnen

NatureSpots NSP AppScreens 06 S9 Trans

Hey, liebst du auch die Natur?

Die Natur zu beobachten macht Spaß und kann helfen, unsere Umwelt zu schützen. In der NatureSpots App kannst du deine Entdeckungen unkompliziert mit Gleichgesinnten teilen - von Tieren, Pflanzen oder Pilzen bis hin zu Zeitreihen zu Habitaten. Gemeinsam erstellen wir einen lebendige Karte der Biodiversität und dokumentieren die Gefährdung von Lebensräumen!

Jetzt mitmachen

Erstelle deinen eigenen Account oder lade dir die NatureSpots App jetzt auf dein Smartphone!

 

NatureSpots App with plants and leaves

Hol dir die App!

NatureSpots ist ein nicht-kommerzielles und 100% Community-orientiertes Projekt. Wir betreiben diese App weil wir es lieben, die Natur zu erkunden und unsere Naturbeobachtungen mit anderen zu teilen. In der App gibt es keine Werbung oder User-Tracking, und wir wollen niemanden etwas verkaufen. Hol dir die App für dein Smartphone und mach mit!

Android AppStoreBadge 150x45px IOS AppStoreBadge 150x45px

Partnerschaften für eine neue Naturerfahrung

Wir sind laufend auf der Suche nach neuen Partnen, die in Interesse an Biodiversitätsdaten, Naturbeobachtung und der Nutzung einer freien Natur-App haben. Die App basiert auf der SPOTTERON Plattform für Citizen Science Apps und wirs von uns ständig erweitert und betreut. Für unsere App Partner können wir Kommunikations-Werkzeuge, kostenlosen Zugang zum Datenverwaltungs-Interface und den Download der gesammelten Arten- und Naturbeobachtungen einrichten.

Wenn du Interesse hast, mit deiner Organisation oder Initative bei NatureSpots mitzumachen bitten wir darum, einfach ein eMail an kontakt@naturespots.net zu schreiben. Gemeinsam können wir eine zeitgemäße und ethische Plattform für Naturerfahrungen schaffen!