Natur Blog und Beobachtungen aus der NatureSpots App

Platanen: Pflanze im Habitat Park in der NatureSpots App "Platanus, live aus dem Naturkalender. Amazing tree. #platane #volksgarten #wien" sagt Ka vonSeiten im Habitat Park am 31.03.2021. Platanen (Platanus) ist eine Gattung der Familie Platanengewächse (Platanaceae). Teile auch du deine Pflanze-Naturbeobachtungen in der NatureSpots App! #NatureSpots #Pflanze #Park


Öffne die Naturbeobachtung in der NatureSpots Karte

Blattläuse: Tier im Habitat Anderes Stadthabitat in der NatureSpots App "Die ersten Blattläuse dieses Jahr:) Gepflegt und gehegt von der schwarzen Wegameise Lasius niger. Finde das toll, die Pflanze allerdings wsl weniger ;) #blattlaus #ameisen #natur #stadtnatur #viehzucht" sagt Ka vonSeiten im Habitat Anderes Stadthabitat am 31.03.2021. Blattläuse (Aphidoidea) ist eine Überfamilie der Ordnung Schnabelkerfe (Hemiptera). Teile auch du deine Tier-Naturbeobachtungen in der NatureSpots App! #NatureSpots #Tier #AnderesStadthabitat


Öffne die Naturbeobachtung in der NatureSpots Karte

Landschaft: Stadt und Garten im Habitat Anderes Stadthabitat in der NatureSpots App "So geht Biodiversität: man musz es hald einfach wachsen lassen. @StadtWien Baumscheibe beim Naturhistorischen Museum NHM Wien mit vielen Wildkräutern. Schön! #nhmwien #baumscheibe #stadtnatur #wildwuchs #biodiversität" sagt Ka vonSeiten im Habitat Anderes Stadthabitat am 31.03.2021.. Teile auch du deine Stadt und Garten-Naturbeobachtungen in der NatureSpots App! #NatureSpots #StadtundGarten #AnderesStadthabitat


Öffne die Naturbeobachtung in der NatureSpots Karte

andere Art: Pflanze im Habitat Park in der NatureSpots App "There’s also a small insect on it" sagt Dominik Essl im Habitat Park am 31.03.2021. von einer andere Art. Teile auch du deine Pflanze-Naturbeobachtungen in der NatureSpots App! #NatureSpots #Pflanze #Park


Öffne die Naturbeobachtung in der NatureSpots Karte

Acker-Schachtelhalm: Pflanze im Habitat Strasse/Verkehr in der NatureSpots AppEine Entdeckung von Danny VG im Habitat Strasse/Verkehr am 31.03.2021. Acker-Schachtelhalm (Equisetum arvense) ist eine Art der Gattung Schachtelhalme (Equisetum). Teile auch du deine Pflanze-Naturbeobachtungen in der NatureSpots App! #NatureSpots #Pflanze #StrasseVerkehr


Öffne die Naturbeobachtung in der NatureSpots Karte

Acker-Schachtelhalm: Pflanze im Habitat Strasse/Verkehr in der NatureSpots AppEine Entdeckung von Danny VG im Habitat Strasse/Verkehr am 31.03.2021. Acker-Schachtelhalm (Equisetum arvense) ist eine Art der Gattung Schachtelhalme (Equisetum). Teile auch du deine Pflanze-Naturbeobachtungen in der NatureSpots App! #NatureSpots #Pflanze #StrasseVerkehr


Öffne die Naturbeobachtung in der NatureSpots Karte

Acker-Schachtelhalm: Pflanze im Habitat Strasse/Verkehr in der NatureSpots AppEine Entdeckung von Danny VG im Habitat Strasse/Verkehr am 31.03.2021. Acker-Schachtelhalm (Equisetum arvense) ist eine Art der Gattung Schachtelhalme (Equisetum). Teile auch du deine Pflanze-Naturbeobachtungen in der NatureSpots App! #NatureSpots #Pflanze #StrasseVerkehr


Öffne die Naturbeobachtung in der NatureSpots Karte

Buschwindröschen: Pflanze im Habitat Strasse/Verkehr in der NatureSpots AppEine Entdeckung von Danny VG im Habitat Strasse/Verkehr am 31.03.2021. Buschwindröschen (Anemone nemorosa) ist eine Art der Gattung Windröschen (Anemone). Teile auch du deine Pflanze-Naturbeobachtungen in der NatureSpots App! #NatureSpots #Pflanze #StrasseVerkehr


Öffne die Naturbeobachtung in der NatureSpots Karte

Hypericum spectabile: Pflanze im Habitat Strasse/Verkehr in der NatureSpots AppEine Entdeckung von Danny VG im Habitat Strasse/Verkehr am 31.03.2021. Hypericum spectabile (Hypericum spectabile) ist eine Art der Gattung Johanniskräuter (Hypericum). Teile auch du deine Pflanze-Naturbeobachtungen in der NatureSpots App! #NatureSpots #Pflanze #StrasseVerkehr


Öffne die Naturbeobachtung in der NatureSpots Karte

Landschaft: Stadt und Garten im Habitat Park in der NatureSpots App "Crystals. Kristalle in einem Stein im Volksgarten Wien. Quarz vermutlich. Was denkt ihr, sollten Mineralien auch Teil von NatureSpots sein? #crystal #minerals #geology" sagt Ka vonSeiten im Habitat Park am 31.03.2021.. Teile auch du deine Stadt und Garten-Naturbeobachtungen in der NatureSpots App! #NatureSpots #StadtundGarten #Park


Öffne die Naturbeobachtung in der NatureSpots Karte

Riesen-Bärenklau: Pflanze im Habitat Strasse/Verkehr in der NatureSpots AppEine Entdeckung von Danny VG im Habitat Strasse/Verkehr am 31.03.2021. Riesen-Bärenklau (Heracleum mantegazzianum) ist eine Art der Gattung Bärenklau (Heracleum). Teile auch du deine Pflanze-Naturbeobachtungen in der NatureSpots App! #NatureSpots #Pflanze #StrasseVerkehr


Öffne die Naturbeobachtung in der NatureSpots Karte

Riesen-Bärenklau: Pflanze im Habitat Strasse/Verkehr in der NatureSpots AppEine Entdeckung von Danny VG im Habitat Strasse/Verkehr am 31.03.2021. Riesen-Bärenklau (Heracleum mantegazzianum) ist eine Art der Gattung Bärenklau (Heracleum). Teile auch du deine Pflanze-Naturbeobachtungen in der NatureSpots App! #NatureSpots #Pflanze #StrasseVerkehr


Öffne die Naturbeobachtung in der NatureSpots Karte

Riesen-Bärenklau: Pflanze im Habitat Strasse/Verkehr in der NatureSpots AppEine Entdeckung von Danny VG im Habitat Strasse/Verkehr am 31.03.2021. Riesen-Bärenklau (Heracleum mantegazzianum) ist eine Art der Gattung Bärenklau (Heracleum). Teile auch du deine Pflanze-Naturbeobachtungen in der NatureSpots App! #NatureSpots #Pflanze #StrasseVerkehr


Öffne die Naturbeobachtung in der NatureSpots Karte

Buschwindröschen: Pflanze im Habitat Park in der NatureSpots App "Sind das gelbe Buschwindröschen? Oder Winterlinge? Blütenmeer im Volksgarten. #frühling #blumen" sagt Ka vonSeiten im Habitat Park am 31.03.2021. Buschwindröschen (Anemone nemorosa) ist eine Art der Gattung Windröschen (Anemone). Teile auch du deine Pflanze-Naturbeobachtungen in der NatureSpots App! #NatureSpots #Pflanze #Park


Öffne die Naturbeobachtung in der NatureSpots Karte

Hummeln: Tier im Habitat Park in der NatureSpots App "Bei den Bombus bin ich mir nie sicher :) Gartenhummel? Scheint ne Königin zu sein, auf der Suche nach einer guten Nisthöhle. #hummel #königin #volksgarten" sagt Ka vonSeiten im Habitat Park am 31.03.2021. Hummeln (Bombus) ist eine Gattung der Familie Echte Bienen (Apidae). Teile auch du deine Tier-Naturbeobachtungen in der NatureSpots App! #NatureSpots #Tier #Park


Öffne die Naturbeobachtung in der NatureSpots Karte

Stängellose Schlüsselblume: Pflanze im Habitat Park in der NatureSpots App "Spot Update zu den wilden Primeln. So hübsch! #frühling #blumen #springtime #primel" sagt Ka vonSeiten im Habitat Park am 31.03.2021. Stängellose Schlüsselblume (Primula vulgaris) ist eine Art der Gattung Primeln (Primula). Teile auch du deine Pflanze-Naturbeobachtungen in der NatureSpots App! #NatureSpots #Pflanze #Park


Öffne die Naturbeobachtung in der NatureSpots Karte

Eine unbekannte Art: Pflanze im Habitat Park in der NatureSpots App "Eine einzelne. Kennt jemand die Art? #dejavue #frühling #blume" sagt Ka vonSeiten im Habitat Park am 31.03.2021. Eine unbekannte Art. Teile auch du deine Pflanze-Naturbeobachtungen in der NatureSpots App! #NatureSpots #Pflanze #Park


Öffne die Naturbeobachtung in der NatureSpots Karte

Schwarze Wegameise: Tier im Habitat Park in der NatureSpots App "Lasius, Wegameisen. Viel Aktivität. #ameisen" sagt Ka vonSeiten im Habitat Park am 31.03.2021. Schwarze Wegameise (Lasius niger) ist eine Art der Gattung Wegameisen (Lasius). Teile auch du deine Tier-Naturbeobachtungen in der NatureSpots App! #NatureSpots #Tier #Park


Öffne die Naturbeobachtung in der NatureSpots Karte

ImageSeperator 1390px 02 GirlWithCamera

Deine App für Naturbeobachtung in der Hosentasche

Lade dir die NatureSpots App auf dein Smartphone, teile deine Naturbeobachtungen und Fotos mit gleichgesinnten Menschen und hilf mit bei der Artbestimmung von Tieren, Pflanzen und Pilzen in einer wachsenden Community!

Android AppStoreBadge 150x45px IOS AppStoreBadge 150x45px

oder in der interaktiven Karte hier: Karten-App öffnen

NatureSpots NSP AppScreens 06 S9 Trans

Hey, liebst du auch die Natur?

Die Natur zu beobachten macht Spaß und kann helfen, unsere Umwelt zu schützen. In der NatureSpots App kannst du deine Entdeckungen unkompliziert mit Gleichgesinnten teilen - von Tieren, Pflanzen oder Pilzen bis hin zu Zeitreihen zu Habitaten. Gemeinsam erstellen wir einen lebendige Karte der Biodiversität und dokumentieren die Gefährdung von Lebensräumen!

Jetzt mitmachen

Erstelle deinen eigenen Account oder lade dir die NatureSpots App jetzt auf dein Smartphone!

 

NatureSpots App with plants and leaves

Hol dir die App!

NatureSpots ist ein nicht-kommerzielles und 100% Community-orientiertes Projekt. Wir betreiben diese App weil wir es lieben, die Natur zu erkunden und unsere Naturbeobachtungen mit anderen zu teilen. In der App gibt es keine Werbung oder User-Tracking, und wir wollen niemanden etwas verkaufen. Hol dir die App für dein Smartphone und mach mit!

Android AppStoreBadge 150x45px IOS AppStoreBadge 150x45px

Partnerschaften für eine neue Naturerfahrung

Wir sind laufend auf der Suche nach neuen Partnen, die in Interesse an Biodiversitätsdaten, Naturbeobachtung und der Nutzung einer freien Natur-App haben. Die App basiert auf der SPOTTERON Plattform für Citizen Science Apps und wirs von uns ständig erweitert und betreut. Für unsere App Partner können wir Kommunikations-Werkzeuge, kostenlosen Zugang zum Datenverwaltungs-Interface und den Download der gesammelten Arten- und Naturbeobachtungen einrichten.

Wenn du Interesse hast, mit deiner Organisation oder Initative bei NatureSpots mitzumachen bitten wir darum, einfach ein eMail an kontakt@naturespots.net zu schreiben. Gemeinsam können wir eine zeitgemäße und ethische Plattform für Naturerfahrungen schaffen!