Natur Blog und Beobachtungen aus der NatureSpots App

Spitzwegerich: Pflanze im Habitat Garten in der NatureSpots App "Spitz-Wegerich Plantago lanceolata" sagt Franz im Habitat Garten am 15.04.2024. Spitzwegerich (Plantago lanceolata) ist eine Art der Gattung Wegeriche (Plantago). Teile auch du deine Pflanze-Naturbeobachtungen in der NatureSpots App! #NatureSpots #Pflanze #Garten
Von User: Franz
Veröffentlicht in: Pflanze > Spitzwegerich

Öffne die Naturbeobachtung in der NatureSpots Karte

Eingriffeliger Weißdorn: Pflanze im Habitat Garten in der NatureSpots App "Sun in the rain @Botanic Garden Zuidas" sagt Baiba im Habitat Garten am 15.04.2024. Eingriffeliger Weißdorn (Crataegus monogyna) ist eine Art der Gattung Weißdorne (Crataegus). Teile auch du deine Pflanze-Naturbeobachtungen in der NatureSpots App! #NatureSpots #Pflanze #Garten
Von User: Baiba
Veröffentlicht in: Pflanze > Eingriffeliger Weißdorn

Öffne die Naturbeobachtung in der NatureSpots Karte

Lasioglossum malachurum: Tier im Habitat Garten in der NatureSpots App "Bulbous buttercup (Ranunculus bulbosus) with bee unidentified (Lasioglossum)" sagt Franz im Habitat Garten am 15.04.2024. Lasioglossum malachurum (Lasioglossum malachurum) ist eine Art der Gattung Lasioglossum. Teile auch du deine Tier-Naturbeobachtungen in der NatureSpots App! #NatureSpots #Tier #Garten
Von User: Franz
Veröffentlicht in: Tier > Lasioglossum malachurum

Öffne die Naturbeobachtung in der NatureSpots Karte

Graureiher: Tier im Habitat Garten in der NatureSpots AppEine Entdeckung von Baiba im Habitat Garten am 15.04.2024. Graureiher (Ardea cinerea) ist eine Art der Gattung Ardea. Teile auch du deine Tier-Naturbeobachtungen in der NatureSpots App! #NatureSpots #Tier #Garten
Von User: Baiba
Veröffentlicht in: Tier > Graureiher

Öffne die Naturbeobachtung in der NatureSpots Karte

Soleirolia: Pflanze im Habitat Garten in der NatureSpots AppEine Entdeckung von Baiba im Habitat Garten am 15.04.2024. Soleirolia (Soleirolia) ist eine . Teile auch du deine Pflanze-Naturbeobachtungen in der NatureSpots App! #NatureSpots #Pflanze #Garten
Von User: Baiba
Veröffentlicht in: Pflanze > Soleirolia

Öffne die Naturbeobachtung in der NatureSpots Karte

Dorcadion pedestre: Tier im Habitat Innenraum in der NatureSpots App "This red-legged earthworm (Dorcadion pedestre) was brought back into the garden after a short house visit." sagt Franz im Habitat Innenraum am 15.04.2024. Dorcadion pedestre (Dorcadion pedestre) ist eine Art der Gattung Dorcadion. Teile auch du deine Tier-Naturbeobachtungen in der NatureSpots App! #NatureSpots #Tier #Innenraum
Von User: Franz
Veröffentlicht in: Tier > Dorcadion pedestre

Öffne die Naturbeobachtung in der NatureSpots Karte

Cassida sanguinolenta: Tier im Habitat Garten in der NatureSpots App "Braunkragen Schildkäfer Cassida sanguinolenta" sagt Franz im Habitat Garten am 15.04.2024. Cassida sanguinolenta (Cassida sanguinolenta) ist eine Art der Gattung Cassida. Teile auch du deine Tier-Naturbeobachtungen in der NatureSpots App! #NatureSpots #Tier #Garten
Von User: Franz
Veröffentlicht in: Tier > Cassida sanguinolenta

Öffne die Naturbeobachtung in der NatureSpots Karte

Veränderliche Krabbenspinne: Tier im Habitat Habitat manuell eingeben in der NatureSpots App "Weiße Spinne, hing gerade an meiner Kapuze. ?" sagt Mamabird im Habitat Habitat manuell eingeben am 14.04.2024. Veränderliche Krabbenspinne (Misumena vatia) ist eine Art der Gattung Misumena. Teile auch du deine Tier-Naturbeobachtungen in der NatureSpots App! #NatureSpots #Tier #Habitatmanuelleingeben
Von User: Mamabird
Veröffentlicht in: Tier > Veränderliche Krabbenspinne

Öffne die Naturbeobachtung in der NatureSpots Karte

Gemeiner Weichkäfer: Tier im Habitat Stadt und Garten in der NatureSpots AppEine Entdeckung von Insectsvienna im Habitat Stadt und Garten am 15.04.2024. Gemeiner Weichkäfer (Cantharis fusca) ist eine Art der Gattung Cantharis. Teile auch du deine Tier-Naturbeobachtungen in der NatureSpots App! #NatureSpots #Tier #StadtundGarten
Von User: Insectsvienna
Veröffentlicht in: Tier > Gemeiner Weichkäfer

Öffne die Naturbeobachtung in der NatureSpots Karte

Dunkle Europäische Biene: Tier im Habitat Stadt und Garten in der NatureSpots AppEine Entdeckung von Insectsvienna im Habitat Stadt und Garten am 15.04.2024. Dunkle Europäische Biene (Apis mellifera mellifera) ist eine Unterart der Art Westliche Honigbiene (Apis mellifera). Teile auch du deine Tier-Naturbeobachtungen in der NatureSpots App! #NatureSpots #Tier #StadtundGarten
Von User: Insectsvienna
Veröffentlicht in: Tier > Dunkle Europäische Biene

Öffne die Naturbeobachtung in der NatureSpots Karte

Gemeine Akelei: Pflanze im Habitat Stadt und Garten in der NatureSpots AppEine Entdeckung von Insectsvienna im Habitat Stadt und Garten am 15.04.2024. Gemeine Akelei (Aquilegia vulgaris) ist eine Art der Gattung Akeleien (Aquilegia). Teile auch du deine Pflanze-Naturbeobachtungen in der NatureSpots App! #NatureSpots #Pflanze #StadtundGarten
Von User: Insectsvienna
Veröffentlicht in: Pflanze > Gemeine Akelei

Öffne die Naturbeobachtung in der NatureSpots Karte

Kohlmeise: Tier in der Natur in der NatureSpots App "Beautiful! Great Tit not often seen here." sagt Caz Gally in der Natur am 15.04.2024. Kohlmeise (Parus major) ist eine Art der Gattung Parus. Teile auch du deine Tier-Naturbeobachtungen in der NatureSpots App! #NatureSpots #Tier #Kohlmeise #Parusmajor
Von User: Caz Gally
Veröffentlicht in: Tier > Kohlmeise

Öffne die Naturbeobachtung in der NatureSpots Karte

Blauregen: Pflanze im Habitat Park in der NatureSpots AppEine Entdeckung von Insectsvienna im Habitat Park am 15.04.2024. Blauregen (Wisteria) ist eine Gattung der Familie Hülsenfrüchtler (Fabaceae). Teile auch du deine Pflanze-Naturbeobachtungen in der NatureSpots App! #NatureSpots #Pflanze #Park
Von User: Insectsvienna
Veröffentlicht in: Pflanze > Blauregen

Öffne die Naturbeobachtung in der NatureSpots Karte

Gewöhnliche Rosskastanie: Pflanze im Habitat Park in der NatureSpots AppEine Entdeckung von Insectsvienna im Habitat Park am 15.04.2024. Gewöhnliche Rosskastanie (Aesculus hippocastanum) ist eine Art der Gattung Rosskastanien (Aesculus). Teile auch du deine Pflanze-Naturbeobachtungen in der NatureSpots App! #NatureSpots #Pflanze #Park
Von User: Insectsvienna
Veröffentlicht in: Pflanze > Gewöhnliche Rosskastanie

Öffne die Naturbeobachtung in der NatureSpots Karte

Japanische Blütenkirsche: Pflanze im Habitat Stadt und Garten in der NatureSpots AppEine Entdeckung von Insectsvienna im Habitat Stadt und Garten am 15.04.2024. Japanische Blütenkirsche (Prunus serrulata) ist eine Art der Gattung Prunus. Teile auch du deine Pflanze-Naturbeobachtungen in der NatureSpots App! #NatureSpots #Pflanze #StadtundGarten
Von User: Insectsvienna
Veröffentlicht in: Pflanze > Japanische Blütenkirsche

Öffne die Naturbeobachtung in der NatureSpots Karte

Magnolien: Pflanze im Habitat Stadt und Garten in der NatureSpots AppEine Entdeckung von Insectsvienna im Habitat Stadt und Garten am 15.04.2024. Magnolien (Magnolia) ist eine Gattung der Familie Magnoliengewächse (Magnoliaceae). Teile auch du deine Pflanze-Naturbeobachtungen in der NatureSpots App! #NatureSpots #Pflanze #StadtundGarten
Von User: Insectsvienna
Veröffentlicht in: Pflanze > Magnolien

Öffne die Naturbeobachtung in der NatureSpots Karte

Feld-Sandlaufkäfer: Tier im Habitat Bergwiese in der NatureSpots AppEine Entdeckung von Baumi21 im Habitat Bergwiese am 14.04.2024. Feld-Sandlaufkäfer (Cicindela campestris) ist eine Art der Gattung Cicindela. Teile auch du deine Tier-Naturbeobachtungen in der NatureSpots App! #NatureSpots #Tier #Bergwiese
Von User: Baumi21
Veröffentlicht in: Tier > Feld-Sandlaufkäfer

Öffne die Naturbeobachtung in der NatureSpots Karte

Webspinnen: Tier im Habitat Habitat manuell eingeben in der NatureSpots App "Weiße Spinne, hin gerade an meiner Kapuze. ?" sagt Mamabird im Habitat Habitat manuell eingeben am 14.04.2024. Webspinnen (Araneae) ist eine Ordnung der Klasse Spinnentiere (Arachnida). Teile auch du deine Tier-Naturbeobachtungen in der NatureSpots App! #NatureSpots #Tier #Habitatmanuelleingeben
Von User: Mamabird
Veröffentlicht in: Tier > Webspinnen

Öffne die Naturbeobachtung in der NatureSpots Karte

Seite 348 von 1936

ImageSeperator 1390px 02 GirlWithCamera

Deine App für Naturbeobachtung in der Hosentasche

Lade dir die NatureSpots App auf dein Smartphone, teile deine Naturbeobachtungen und Fotos mit gleichgesinnten Menschen und hilf mit bei der Artbestimmung von Tieren, Pflanzen und Pilzen in einer wachsenden Community!

Android AppStoreBadge 150x45px IOS AppStoreBadge 150x45px

oder in der interaktiven Karte hier: Karten-App öffnen

NatureSpots NSP AppScreens 06 S9 Trans

Hey, liebst du auch die Natur?

Die Natur zu beobachten macht Spaß und kann helfen, unsere Umwelt zu schützen. In der NatureSpots App kannst du deine Entdeckungen unkompliziert mit Gleichgesinnten teilen - von Tieren, Pflanzen oder Pilzen bis hin zu Zeitreihen zu Habitaten. Gemeinsam erstellen wir einen lebendige Karte der Biodiversität und dokumentieren die Gefährdung von Lebensräumen!

Jetzt mitmachen

Erstelle deinen eigenen Account oder lade dir die NatureSpots App jetzt auf dein Smartphone!

 

NatureSpots App with plants and leaves

Hol dir die App!

NatureSpots ist ein nicht-kommerzielles und 100% Community-orientiertes Projekt. Wir betreiben diese App weil wir es lieben, die Natur zu erkunden und unsere Naturbeobachtungen mit anderen zu teilen. In der App gibt es keine Werbung oder User-Tracking, und wir wollen niemanden etwas verkaufen. Hol dir die App für dein Smartphone und mach mit!

Android AppStoreBadge 150x45px IOS AppStoreBadge 150x45px

Partnerschaften für eine neue Naturerfahrung

Wir sind laufend auf der Suche nach neuen Partnen, die in Interesse an Biodiversitätsdaten, Naturbeobachtung und der Nutzung einer freien Natur-App haben. Die App basiert auf der SPOTTERON Plattform für Citizen Science Apps und wirs von uns ständig erweitert und betreut. Für unsere App Partner können wir Kommunikations-Werkzeuge, kostenlosen Zugang zum Datenverwaltungs-Interface und den Download der gesammelten Arten- und Naturbeobachtungen einrichten.

Wenn du Interesse hast, mit deiner Organisation oder Initative bei NatureSpots mitzumachen bitten wir darum, einfach ein eMail an kontakt@naturespots.net zu schreiben. Gemeinsam können wir eine zeitgemäße und ethische Plattform für Naturerfahrungen schaffen!