Natur Blog und Beobachtungen aus der NatureSpots App

Kohlmeise: Tier im Habitat Garten in der NatureSpots App "Kohlmeise (Parus major)" sagt Franz im Habitat Garten am 07.02.2025. Kohlmeise (Parus major) ist eine Art der Gattung Parus. Teile auch du deine Tier-Naturbeobachtungen in der NatureSpots App! #NatureSpots #Tier #Garten
Von User: Franz
Veröffentlicht in: Tier > Kohlmeise

Öffne die Naturbeobachtung in der NatureSpots Karte

Leucophenga maculata: Tier im Habitat Innenraum in der NatureSpots App "Leucophenga maculata" sagt Franz im Habitat Innenraum am 07.02.2025. Leucophenga maculata (Leucophenga maculata) ist eine Art der Gattung Leucophenga. Teile auch du deine Tier-Naturbeobachtungen in der NatureSpots App! #NatureSpots #Tier #Innenraum
Von User: Franz
Veröffentlicht in: Tier > Leucophenga maculata

Öffne die Naturbeobachtung in der NatureSpots Karte

Leucophenga maculata: Tier im Habitat Innenraum in der NatureSpots App "Leucophenga maculata" sagt Franz im Habitat Innenraum am 07.02.2025. Leucophenga maculata (Leucophenga maculata) ist eine Art der Gattung Leucophenga. Teile auch du deine Tier-Naturbeobachtungen in der NatureSpots App! #NatureSpots #Tier #Innenraum
Von User: Franz
Veröffentlicht in: Tier > Leucophenga maculata

Öffne die Naturbeobachtung in der NatureSpots Karte

Stieglitz: Tier im Habitat Garten in der NatureSpots App "Stieglitze (Carduelis carduelis)" sagt Franz im Habitat Garten am 07.02.2025. Stieglitz (Carduelis carduelis) ist eine Art der Gattung Zeisige (Carduelis). Teile auch du deine Tier-Naturbeobachtungen in der NatureSpots App! #NatureSpots #Tier #Garten
Von User: Franz
Veröffentlicht in: Tier > Stieglitz

Öffne die Naturbeobachtung in der NatureSpots Karte

Türkentaube: Tier im Habitat Garten in der NatureSpots App "Türkentaube (Streptopelia decaocto)" sagt Franz im Habitat Garten am 07.02.2025. Türkentaube (Streptopelia decaocto) ist eine Art der Gattung Turteltauben (Streptopelia). Teile auch du deine Tier-Naturbeobachtungen in der NatureSpots App! #NatureSpots #Tier #Garten
Von User: Franz
Veröffentlicht in: Tier > Türkentaube

Öffne die Naturbeobachtung in der NatureSpots Karte

Türkentaube: Tier im Habitat Garten in der NatureSpots App "Türkentaube (Streptopelia decaocto)" sagt Franz im Habitat Garten am 07.02.2025. Türkentaube (Streptopelia decaocto) ist eine Art der Gattung Turteltauben (Streptopelia). Teile auch du deine Tier-Naturbeobachtungen in der NatureSpots App! #NatureSpots #Tier #Garten
Von User: Franz
Veröffentlicht in: Tier > Türkentaube

Öffne die Naturbeobachtung in der NatureSpots Karte

Türkentaube: Tier im Habitat Garten in der NatureSpots App "Türkentaube (Streptopelia decaocto)" sagt Franz im Habitat Garten am 07.02.2025. Türkentaube (Streptopelia decaocto) ist eine Art der Gattung Turteltauben (Streptopelia). Teile auch du deine Tier-Naturbeobachtungen in der NatureSpots App! #NatureSpots #Tier #Garten
Von User: Franz
Veröffentlicht in: Tier > Türkentaube

Öffne die Naturbeobachtung in der NatureSpots Karte

Asch-Weide: Pflanze im Habitat Garten in der NatureSpots App "Asch-Weide (Salix cinerea)" sagt Franz im Habitat Garten am 07.02.2025. Asch-Weide (Salix cinerea) ist eine Art der Gattung Weiden (Salix). Teile auch du deine Pflanze-Naturbeobachtungen in der NatureSpots App! #NatureSpots #Pflanze #Garten
Von User: Franz
Veröffentlicht in: Pflanze > Asch-Weide

Öffne die Naturbeobachtung in der NatureSpots Karte

Sal-Weide: Pflanze im Habitat Garten in der NatureSpots App "Salweide (Salix caprea)" sagt Franz im Habitat Garten am 07.02.2025. Sal-Weide (Salix caprea) ist eine Art der Gattung Weiden (Salix). Teile auch du deine Pflanze-Naturbeobachtungen in der NatureSpots App! #NatureSpots #Pflanze #Garten
Von User: Franz
Veröffentlicht in: Pflanze > Sal-Weide

Öffne die Naturbeobachtung in der NatureSpots Karte

Kornelkirsche: Pflanze im Habitat Ackerrandstreifen in der NatureSpots App "Knospenaufbruch bei der Kornelkirsche" sagt Franz im Habitat Ackerrandstreifen am 07.02.2025. Kornelkirsche (Cornus mas) ist eine Art der Gattung Hartriegel (Cornus). Teile auch du deine Pflanze-Naturbeobachtungen in der NatureSpots App! #NatureSpots #Pflanze #Ackerrandstreifen
Von User: Franz
Veröffentlicht in: Pflanze > Kornelkirsche

Öffne die Naturbeobachtung in der NatureSpots Karte

Feldahorn: Pflanze im Habitat Naturnahe Wiese in der NatureSpots App "Knospen am Feldahorn beginnen sich zu öffnen." sagt Franz im Habitat Naturnahe Wiese am 06.02.2025. Feldahorn (Acer campestre) ist eine Art der Gattung Ahorne (Acer). Teile auch du deine Pflanze-Naturbeobachtungen in der NatureSpots App! #NatureSpots #Pflanze #NaturnaheWiese
Von User: Franz
Veröffentlicht in: Pflanze > Feldahorn

Öffne die Naturbeobachtung in der NatureSpots Karte

Gartenhortensie: Pflanze im Habitat Garten in der NatureSpots AppEine Entdeckung von Danny VG im Habitat Garten am 07.02.2025. Gartenhortensie (Hydrangea macrophylla) ist eine Art der Gattung Hortensien (Hydrangea). Teile auch du deine Pflanze-Naturbeobachtungen in der NatureSpots App! #NatureSpots #Pflanze #Garten
Von User: Danny VG
Veröffentlicht in: Pflanze > Gartenhortensie

Öffne die Naturbeobachtung in der NatureSpots Karte

Ramalina farinacea: Pilz im Habitat Garten in der NatureSpots AppEine Entdeckung von Danny VG im Habitat Garten am 07.02.2025. Ramalina farinacea (Ramalina farinacea) ist eine Art der Gattung Ramalina. Teile auch du deine Pilz-Naturbeobachtungen in der NatureSpots App! #NatureSpots #Pilz #Garten
Von User: Danny VG
Veröffentlicht in: Pilz > Ramalina farinacea

Öffne die Naturbeobachtung in der NatureSpots Karte

Physcia adscendens: Pilz im Habitat Wald in der NatureSpots AppEine Entdeckung von Danny VG im Habitat Wald am 07.02.2025. Physcia adscendens (Physcia adscendens) ist eine Art der Gattung Physcia. Teile auch du deine Pilz-Naturbeobachtungen in der NatureSpots App! #NatureSpots #Pilz #Wald
Von User: Danny VG
Veröffentlicht in: Pilz > Physcia adscendens

Öffne die Naturbeobachtung in der NatureSpots Karte

Physcia adscendens: Pilz im Habitat Wald in der NatureSpots AppEine Entdeckung von Danny VG im Habitat Wald am 07.02.2025. Physcia adscendens (Physcia adscendens) ist eine Art der Gattung Physcia. Teile auch du deine Pilz-Naturbeobachtungen in der NatureSpots App! #NatureSpots #Pilz #Wald
Von User: Danny VG
Veröffentlicht in: Pilz > Physcia adscendens

Öffne die Naturbeobachtung in der NatureSpots Karte

Physcia adscendens: Pilz im Habitat Wald in der NatureSpots AppEine Entdeckung von Danny VG im Habitat Wald am 07.02.2025. Physcia adscendens (Physcia adscendens) ist eine Art der Gattung Physcia. Teile auch du deine Pilz-Naturbeobachtungen in der NatureSpots App! #NatureSpots #Pilz #Wald
Von User: Danny VG
Veröffentlicht in: Pilz > Physcia adscendens

Öffne die Naturbeobachtung in der NatureSpots Karte

Gewöhnliche Gelbflechte: Pilz im Habitat Wald in der NatureSpots App "Sehr häufige Art Der Große Eiflechtenpilz wächst an vielen verschiedenen Orten: auf der trockenen Rinde lebender (oft freistehender) Bäume, auf Ziegelsteinen, Beton, Zement und Asphalt. Daher findet man ihn häufig auf Wänden, Straßen, Dächern und Pflastersteinen. Aufgrund ihrer Salztoleranz wächst die Dotterflechte auch in großer Zahl auf und an Seedeichen." sagt Danny VG im Habitat Wald am 07.02.2025. Gewöhnliche Gelbflechte (Xanthoria parietina) ist eine Art der Gattung Xanthoria. Teile auch du deine Pilz-Naturbeobachtungen in der NatureSpots App! #NatureSpots #Pilz #Wald
Von User: Danny VG
Veröffentlicht in: Pilz > Gewöhnliche Gelbflechte

Öffne die Naturbeobachtung in der NatureSpots Karte

Grimmia pulvinata: Pflanze im Habitat Garten in der NatureSpots App "The common mouse moss (Grimmia pulvinata) is a common moss. It is the most common species in the genus Grimmia and occurs almost worldwide. The species lives mainly in temperate regions, up to altitudes of 3000 m. Wiki" sagt Danny VG im Habitat Garten am 07.02.2025. Grimmia pulvinata (Grimmia pulvinata) ist eine Art der Gattung Grimmia. Teile auch du deine Pflanze-Naturbeobachtungen in der NatureSpots App! #NatureSpots #Pflanze #Garten
Von User: Danny VG
Veröffentlicht in: Pflanze > Grimmia pulvinata

Öffne die Naturbeobachtung in der NatureSpots Karte

Seite 42 von 1916

ImageSeperator 1390px 02 GirlWithCamera

Deine App für Naturbeobachtung in der Hosentasche

Lade dir die NatureSpots App auf dein Smartphone, teile deine Naturbeobachtungen und Fotos mit gleichgesinnten Menschen und hilf mit bei der Artbestimmung von Tieren, Pflanzen und Pilzen in einer wachsenden Community!

Android AppStoreBadge 150x45px IOS AppStoreBadge 150x45px

oder in der interaktiven Karte hier: Karten-App öffnen

NatureSpots NSP AppScreens 06 S9 Trans

Hey, liebst du auch die Natur?

Die Natur zu beobachten macht Spaß und kann helfen, unsere Umwelt zu schützen. In der NatureSpots App kannst du deine Entdeckungen unkompliziert mit Gleichgesinnten teilen - von Tieren, Pflanzen oder Pilzen bis hin zu Zeitreihen zu Habitaten. Gemeinsam erstellen wir einen lebendige Karte der Biodiversität und dokumentieren die Gefährdung von Lebensräumen!

Jetzt mitmachen

Erstelle deinen eigenen Account oder lade dir die NatureSpots App jetzt auf dein Smartphone!

 

NatureSpots App with plants and leaves

Hol dir die App!

NatureSpots ist ein nicht-kommerzielles und 100% Community-orientiertes Projekt. Wir betreiben diese App weil wir es lieben, die Natur zu erkunden und unsere Naturbeobachtungen mit anderen zu teilen. In der App gibt es keine Werbung oder User-Tracking, und wir wollen niemanden etwas verkaufen. Hol dir die App für dein Smartphone und mach mit!

Android AppStoreBadge 150x45px IOS AppStoreBadge 150x45px

Partnerschaften für eine neue Naturerfahrung

Wir sind laufend auf der Suche nach neuen Partnen, die in Interesse an Biodiversitätsdaten, Naturbeobachtung und der Nutzung einer freien Natur-App haben. Die App basiert auf der SPOTTERON Plattform für Citizen Science Apps und wirs von uns ständig erweitert und betreut. Für unsere App Partner können wir Kommunikations-Werkzeuge, kostenlosen Zugang zum Datenverwaltungs-Interface und den Download der gesammelten Arten- und Naturbeobachtungen einrichten.

Wenn du Interesse hast, mit deiner Organisation oder Initative bei NatureSpots mitzumachen bitten wir darum, einfach ein eMail an kontakt@naturespots.net zu schreiben. Gemeinsam können wir eine zeitgemäße und ethische Plattform für Naturerfahrungen schaffen!