Natur Blog und Beobachtungen aus der NatureSpots App

Bartblumen: Pflanze im Habitat Garten in der NatureSpots App "Blühbeginn bei der Bartblumen (Caryopteris)." sagt Franz im Habitat Garten am 10.08.2023. Bartblumen (Caryopteris) ist eine Gattung der Familie Lippenblütler (Lamiaceae). Teile auch du deine Pflanze-Naturbeobachtungen in der NatureSpots App! #NatureSpots #Pflanze #Garten
Von User: Franz
Veröffentlicht in: Pflanze > Bartblumen

Öffne die Naturbeobachtung in der NatureSpots Karte

andere Art: Pflanze im Habitat Hecke/Blumenbeet in der NatureSpots App "Auf Hundsrose. Keine Ahnung, was das ist, eine Parasiten-Pflanze?" sagt Mamabird im Habitat Hecke/Blumenbeet am 10.08.2023. von einer andere Art. Teile auch du deine Pflanze-Naturbeobachtungen in der NatureSpots App! #NatureSpots #Pflanze #HeckeBlumenbeet
Von User: Mamabird
Veröffentlicht in: Pflanze > andere Art

Öffne die Naturbeobachtung in der NatureSpots Karte

Landschaft: Stadt und Garten im Habitat Zoo/Gehege in der NatureSpots App "Palmen- und Schmetterlingshaus" sagt A Mile of Sky im Habitat Zoo/Gehege am 10.08.2023.. Teile auch du deine Stadt und Garten-Naturbeobachtungen in der NatureSpots App! #NatureSpots #StadtundGarten #ZooGehege
Von User: A Mile of Sky
Veröffentlicht in: Stadt und Garten > Landschaft

Öffne die Naturbeobachtung in der NatureSpots Karte

Oregano: Pflanze im Habitat Anderes Grasland/Busch-Habitat in der NatureSpots App "Wächst hier wild." sagt Mamabird im Habitat Anderes Grasland/Busch-Habitat am 10.08.2023. Oregano (Origanum vulgare) ist eine Art der Gattung Dost (Origanum). Teile auch du deine Pflanze-Naturbeobachtungen in der NatureSpots App! #NatureSpots #Pflanze #AnderesGraslandBuschHabitat
Von User: Mamabird
Veröffentlicht in: Pflanze > Oregano

Öffne die Naturbeobachtung in der NatureSpots Karte

Turmfalke: Tier im Habitat Garten in der NatureSpots App "Zwei Falken sind streitend auf unserem Dach gelandet. Einer ist dann kurz in der Dachrinne sitzen geblieben." sagt Rainer Holzapfel im Habitat Garten am 10.08.2023. Turmfalke (Falco tinnunculus) ist eine Art der Gattung Falken (Falco). Teile auch du deine Tier-Naturbeobachtungen in der NatureSpots App! #NatureSpots #Tier #Garten
Von User: Rainer Holzapfel
Veröffentlicht in: Tier > Turmfalke

Öffne die Naturbeobachtung in der NatureSpots Karte

Maronen-Röhrling: Pilz in der Natur in der NatureSpots App "Hier nur ein Update Photo nach dem Sammeln und vor dem Kochen ?" sagt A Mile of Sky in der Natur am 04.08.2023. Maronen-Röhrling (Imleria badia) ist eine Art der Gattung Dickröhrlinge (Boletus). Teile auch du deine Pilz-Naturbeobachtungen in der NatureSpots App! #NatureSpots #Pilz #MaronenRöhrling #Imleriabadia
Von User: A Mile of Sky
Veröffentlicht in: Pilz > Maronen-Röhrling

Öffne die Naturbeobachtung in der NatureSpots Karte

Lycus ampliatus: Tier im Habitat Tropischer Wald in der NatureSpots AppEine Entdeckung von Odiobidio Dumani im Habitat Tropischer Wald am 08.08.2023. Lycus ampliatus (Lycus ampliatus) ist eine Art der Gattung Lycus. Teile auch du deine Tier-Naturbeobachtungen in der NatureSpots App! #NatureSpots #Tier #TropischerWald
Von User: Odiobidio Dumani
Veröffentlicht in: Tier > Lycus ampliatus

Öffne die Naturbeobachtung in der NatureSpots Karte

Westliche Honigbiene: Tier im Habitat Garten in der NatureSpots App "Nach dem langen Regen holt sich die Westliche Honigbiene (Apis mellifera) bei der Red dahlia Dahlia coccinea Pollen." sagt Franz im Habitat Garten am 09.08.2023. Westliche Honigbiene (Apis mellifera) ist eine Art der Gattung Honigbienen (Apis). Teile auch du deine Tier-Naturbeobachtungen in der NatureSpots App! #NatureSpots #Tier #Garten
Von User: Franz
Veröffentlicht in: Tier > Westliche Honigbiene

Öffne die Naturbeobachtung in der NatureSpots Karte

Landschaft: Stadt und Garten im Habitat Garten in der NatureSpots App "Der lange Regen hat den Früchten der Tomatenstauden nicht gut getan. Immer mehr Tomaten springen auf." sagt Franz im Habitat Garten am 09.08.2023.. Teile auch du deine Stadt und Garten-Naturbeobachtungen in der NatureSpots App! #NatureSpots #StadtundGarten #Garten
Von User: Franz
Veröffentlicht in: Stadt und Garten > Landschaft

Öffne die Naturbeobachtung in der NatureSpots Karte

Rhiginia cruciata: Tier in der Natur in der NatureSpots AppEine Entdeckung von Odiobidio Dumani in der Natur am 08.08.2023. Rhiginia cruciata (Rhiginia cruciata) ist eine Art der Gattung Rhiginia. Teile auch du deine Tier-Naturbeobachtungen in der NatureSpots App! #NatureSpots #Tier #Rhiginiacruciata #Rhiginiacruciata
Von User: Odiobidio Dumani
Veröffentlicht in: Tier > Rhiginia cruciata

Öffne die Naturbeobachtung in der NatureSpots Karte

Rhiginia cruciata: Tier in der Natur in der NatureSpots AppEine Entdeckung von Odiobidio Dumani in der Natur am 08.08.2023. Rhiginia cruciata (Rhiginia cruciata) ist eine Art der Gattung Rhiginia. Teile auch du deine Tier-Naturbeobachtungen in der NatureSpots App! #NatureSpots #Tier #Rhiginiacruciata #Rhiginiacruciata
Von User: Odiobidio Dumani
Veröffentlicht in: Tier > Rhiginia cruciata

Öffne die Naturbeobachtung in der NatureSpots Karte

Kleiner Sonnenröschen-Bläuling: Tier im Habitat Garten in der NatureSpots App "Kleiner Sonnenröschen-Bläuling (Aricia agestis)" sagt Franz im Habitat Garten am 08.08.2023. Kleiner Sonnenröschen-Bläuling (Aricia agestis) ist eine Art der Gattung Aricia. Teile auch du deine Tier-Naturbeobachtungen in der NatureSpots App! #NatureSpots #Tier #Garten
Von User: Franz
Veröffentlicht in: Tier > Kleiner Sonnenröschen-Bläuling

Öffne die Naturbeobachtung in der NatureSpots Karte

Kleiner Sonnenröschen-Bläuling: Tier im Habitat Garten in der NatureSpots App "Kleiner Sonnenröschen-Bläuling (Aricia agestis)" sagt Franz im Habitat Garten am 08.08.2023. Kleiner Sonnenröschen-Bläuling (Aricia agestis) ist eine Art der Gattung Aricia. Teile auch du deine Tier-Naturbeobachtungen in der NatureSpots App! #NatureSpots #Tier #Garten
Von User: Franz
Veröffentlicht in: Tier > Kleiner Sonnenröschen-Bläuling

Öffne die Naturbeobachtung in der NatureSpots Karte

Phalangium opilio: Tier im Habitat Garten in der NatureSpots App "Der Hornweberknecht (Phalangium opilio) auf Winter-Jasmin Jasminum nudiflorum" sagt Franz im Habitat Garten am 08.08.2023. Phalangium opilio (Phalangium opilio) ist eine Art in der Ordnung der Weberknechte. Teile auch du deine Tier-Naturbeobachtungen in der NatureSpots App! #NatureSpots #Tier #Garten
Von User: Franz
Veröffentlicht in: Tier > Phalangium opilio

Öffne die Naturbeobachtung in der NatureSpots Karte

Europäische Gottesanbeterin: Tier im Habitat Garten in der NatureSpots App "Europäische Gottesanbeterin (Mantis religiosa) auf Eibe Taxus baccata" sagt Franz im Habitat Garten am 08.08.2023. Europäische Gottesanbeterin (Mantis religiosa) ist eine Art der Gattung Mantis. Teile auch du deine Tier-Naturbeobachtungen in der NatureSpots App! #NatureSpots #Tier #Garten
Von User: Franz
Veröffentlicht in: Tier > Europäische Gottesanbeterin

Öffne die Naturbeobachtung in der NatureSpots Karte

Europäische Gottesanbeterin: Tier im Habitat Garten in der NatureSpots App "Europäische Gottesanbeterin (Mantis religiosa)" sagt Franz im Habitat Garten am 08.08.2023. Europäische Gottesanbeterin (Mantis religiosa) ist eine Art der Gattung Mantis. Teile auch du deine Tier-Naturbeobachtungen in der NatureSpots App! #NatureSpots #Tier #Garten
Von User: Franz
Veröffentlicht in: Tier > Europäische Gottesanbeterin

Öffne die Naturbeobachtung in der NatureSpots Karte

Baumhummel: Tier im Habitat Garten in der NatureSpots App "Baumhummel – Bombus hypnorum" sagt Franz im Habitat Garten am 08.08.2023. Baumhummel (Bombus hypnorum) ist eine Art der Gattung Hummeln (Bombus). Teile auch du deine Tier-Naturbeobachtungen in der NatureSpots App! #NatureSpots #Tier #Garten
Von User: Franz
Veröffentlicht in: Tier > Baumhummel

Öffne die Naturbeobachtung in der NatureSpots Karte

Baumhummel: Tier im Habitat Garten in der NatureSpots App "Baumhummel – Bombus hypnorum auf Thüringen Strauchpappel (Malva thuringiaca)." sagt Franz im Habitat Garten am 08.08.2023. Baumhummel (Bombus hypnorum) ist eine Art der Gattung Hummeln (Bombus). Teile auch du deine Tier-Naturbeobachtungen in der NatureSpots App! #NatureSpots #Tier #Garten
Von User: Franz
Veröffentlicht in: Tier > Baumhummel

Öffne die Naturbeobachtung in der NatureSpots Karte

Seite 550 von 1935

ImageSeperator 1390px 02 GirlWithCamera

Deine App für Naturbeobachtung in der Hosentasche

Lade dir die NatureSpots App auf dein Smartphone, teile deine Naturbeobachtungen und Fotos mit gleichgesinnten Menschen und hilf mit bei der Artbestimmung von Tieren, Pflanzen und Pilzen in einer wachsenden Community!

Android AppStoreBadge 150x45px IOS AppStoreBadge 150x45px

oder in der interaktiven Karte hier: Karten-App öffnen

NatureSpots NSP AppScreens 06 S9 Trans

Hey, liebst du auch die Natur?

Die Natur zu beobachten macht Spaß und kann helfen, unsere Umwelt zu schützen. In der NatureSpots App kannst du deine Entdeckungen unkompliziert mit Gleichgesinnten teilen - von Tieren, Pflanzen oder Pilzen bis hin zu Zeitreihen zu Habitaten. Gemeinsam erstellen wir einen lebendige Karte der Biodiversität und dokumentieren die Gefährdung von Lebensräumen!

Jetzt mitmachen

Erstelle deinen eigenen Account oder lade dir die NatureSpots App jetzt auf dein Smartphone!

 

NatureSpots App with plants and leaves

Hol dir die App!

NatureSpots ist ein nicht-kommerzielles und 100% Community-orientiertes Projekt. Wir betreiben diese App weil wir es lieben, die Natur zu erkunden und unsere Naturbeobachtungen mit anderen zu teilen. In der App gibt es keine Werbung oder User-Tracking, und wir wollen niemanden etwas verkaufen. Hol dir die App für dein Smartphone und mach mit!

Android AppStoreBadge 150x45px IOS AppStoreBadge 150x45px

Partnerschaften für eine neue Naturerfahrung

Wir sind laufend auf der Suche nach neuen Partnen, die in Interesse an Biodiversitätsdaten, Naturbeobachtung und der Nutzung einer freien Natur-App haben. Die App basiert auf der SPOTTERON Plattform für Citizen Science Apps und wirs von uns ständig erweitert und betreut. Für unsere App Partner können wir Kommunikations-Werkzeuge, kostenlosen Zugang zum Datenverwaltungs-Interface und den Download der gesammelten Arten- und Naturbeobachtungen einrichten.

Wenn du Interesse hast, mit deiner Organisation oder Initative bei NatureSpots mitzumachen bitten wir darum, einfach ein eMail an kontakt@naturespots.net zu schreiben. Gemeinsam können wir eine zeitgemäße und ethische Plattform für Naturerfahrungen schaffen!