Web Ecologist

Web Ecologist

Wespenspinne: Tier im Habitat Ackerrandstreifen in der NatureSpots App "Argiope bruennichi, Letzte Woche waren es noch 13 (eventuell mehr) und jetzt noch 3 Stück übrig. In der Mählinie haben sie wahrscheinlich nicht überlebt" sagt Danny VG im Habitat Ackerrandstreifen am 28.08.2021. Wespenspinne (Argiope bruennichi) ist eine Art der Gattung Argiope. Teile auch du deine Tier-Naturbeobachtungen in der NatureSpots App! #NatureSpots #Tier #Ackerrandstreifen
Von User: Danny VG
Veröffentlicht in: Tier > Wespenspinne

Öffne die Naturbeobachtung in der NatureSpots Karte

Wespenspinne: Tier im Habitat Ackerrandstreifen in der NatureSpots AppEine Entdeckung von Danny VG im Habitat Ackerrandstreifen am 28.08.2021. Wespenspinne (Argiope bruennichi) ist eine Art der Gattung Argiope. Teile auch du deine Tier-Naturbeobachtungen in der NatureSpots App! #NatureSpots #Tier #Ackerrandstreifen
Von User: Danny VG
Veröffentlicht in: Tier > Wespenspinne

Öffne die Naturbeobachtung in der NatureSpots Karte

Landschaft: Grasland und Büsche im Habitat Naturnahe Wiese in der NatureSpots App "Wespenspinne Unterseite" sagt Tam Waits im Habitat Naturnahe Wiese am 28.08.2021.. Teile auch du deine Grasland und Büsche-Naturbeobachtungen in der NatureSpots App! #NatureSpots #GraslandundBüsche #NaturnaheWiese
Von User: Tam Waits
Veröffentlicht in: Grasland und Büsche > Landschaft

Öffne die Naturbeobachtung in der NatureSpots Karte

Admiral: Tier im Habitat Halb-natürliches Grasland in der NatureSpots AppEine Entdeckung von Danny VG im Habitat Halb-natürliches Grasland am 28.08.2021. Admiral (Vanessa atalanta) ist eine Art der Gattung Vanessa. Teile auch du deine Tier-Naturbeobachtungen in der NatureSpots App! #NatureSpots #Tier #HalbnatürlichesGrasland
Von User: Danny VG
Veröffentlicht in: Tier > Admiral

Öffne die Naturbeobachtung in der NatureSpots Karte

Admiral: Tier im Habitat Halb-natürliches Grasland in der NatureSpots AppEine Entdeckung von Danny VG im Habitat Halb-natürliches Grasland am 28.08.2021. Admiral (Vanessa atalanta) ist eine Art der Gattung Vanessa. Teile auch du deine Tier-Naturbeobachtungen in der NatureSpots App! #NatureSpots #Tier #HalbnatürlichesGrasland
Von User: Danny VG
Veröffentlicht in: Tier > Admiral

Öffne die Naturbeobachtung in der NatureSpots Karte

andere Art: Tier im Habitat Naturnahe Wiese in der NatureSpots App "Wespenspinne" sagt Tam Waits im Habitat Naturnahe Wiese am 28.08.2021. von einer andere Art. Teile auch du deine Tier-Naturbeobachtungen in der NatureSpots App! #NatureSpots #Tier #NaturnaheWiese
Von User: Tam Waits
Veröffentlicht in: Tier > andere Art

Öffne die Naturbeobachtung in der NatureSpots Karte

Admiral: Tier im Habitat Halb-natürliches Grasland in der NatureSpots App "Dies kann auch in der Sonderliste stehen, es scheint, als ob flüssiges Gold darüber getropft wurde. Die Puppe der Vanessa atalanta konnte noch vor dem Tod gerettet werden. Für ein paar Wespenspinnen war es zu spät, um alles niederzumähen." sagt Danny VG im Habitat Halb-natürliches Grasland am 28.08.2021. Admiral (Vanessa atalanta) ist eine Art der Gattung Vanessa. Teile auch du deine Tier-Naturbeobachtungen in der NatureSpots App! #NatureSpots #Tier #HalbnatürlichesGrasland
Von User: Danny VG
Veröffentlicht in: Tier > Admiral

Öffne die Naturbeobachtung in der NatureSpots Karte

andere Art: Tier im Habitat Naturnahe Wiese in der NatureSpots App "Gänseblümchen mit?" sagt Tam Waits im Habitat Naturnahe Wiese am 28.08.2021. von einer andere Art. Teile auch du deine Tier-Naturbeobachtungen in der NatureSpots App! #NatureSpots #Tier #NaturnaheWiese
Von User: Tam Waits
Veröffentlicht in: Tier > andere Art

Öffne die Naturbeobachtung in der NatureSpots Karte

Eine unbekannte Art: Tier im Habitat Grasland und Büsche in der NatureSpots AppEine Entdeckung von Tam Waits im Habitat Grasland und Büsche am 28.08.2021. Eine unbekannte Art. Teile auch du deine Tier-Naturbeobachtungen in der NatureSpots App! #NatureSpots #Tier #GraslandundBüsche
Von User: Tam Waits
Veröffentlicht in: Tier > Eine unbekannte Art

Öffne die Naturbeobachtung in der NatureSpots Karte

Maisbeulenbrand: Pilz im Habitat Felder in der NatureSpots App "High dynamic range foto Builenbrand oder Maisbrand (Ustilago maydis) ist ein Feuerpilz, der Mais und Teosinte befallen kann. Obwohl es alle Pflanzenteile befallen kann, betrifft es hauptsächlich das meristematische Gewebe, insbesondere das der Spadix. Der Pilz dringt über den Griffel in den Eierstock ein, woraufhin ein Tumor ähnlich wie Pilze erscheint. Junge Tumore bestehen aus sehr langen Pflanzenzellen mit Pilzfäden dazwischen und haben dann noch eine feste Struktur. Später bilden sich olivbraune bis blauschwarze Brandflecken und es entsteht eine lockere Struktur. Ustilago kommt vom lateinischen Wort ustilare, was Feuer bedeutet. In Mexiko werden die betroffenen, unreifen Kolben als Delikatesse gegessen, wo sie Huitlacoche genannt werden. Die Flaschen werden zu diesem Zweck 2 bis 3 Wochen nach der Infektion geerntet und anschließend gekocht. Die betroffenen Flaschen enthalten die Geschmacksrichtungen Sotolon, Vanillin und Glucose." sagt Danny VG im Habitat Felder am 28.08.2021. Maisbeulenbrand (Ustilago maydis) ist eine Art der Gattung Ustilago, parasitischer Brandpilz. Teile auch du deine Pilz-Naturbeobachtungen in der NatureSpots App! #NatureSpots #Pilz #Felder
Von User: Danny VG
Veröffentlicht in: Pilz > Maisbeulenbrand

Öffne die Naturbeobachtung in der NatureSpots Karte

Seite 2628 von 3492

NatureSpots NSP AppScreens 06 S9 Trans

Hey, liebst du auch die Natur?

Die Natur zu beobachten macht Spaß und kann helfen, unsere Umwelt zu schützen. In der NatureSpots App kannst du deine Entdeckungen unkompliziert mit Gleichgesinnten teilen - von Tieren, Pflanzen oder Pilzen bis hin zu Zeitreihen zu Habitaten. Gemeinsam erstellen wir einen lebendige Karte der Biodiversität und dokumentieren die Gefährdung von Lebensräumen!

Jetzt mitmachen

Erstelle deinen eigenen Account oder lade dir die NatureSpots App jetzt auf dein Smartphone!

 

NatureSpots App with plants and leaves

Hol dir die App!

NatureSpots ist ein nicht-kommerzielles und 100% Community-orientiertes Projekt. Wir betreiben diese App weil wir es lieben, die Natur zu erkunden und unsere Naturbeobachtungen mit anderen zu teilen. In der App gibt es keine Werbung oder User-Tracking, und wir wollen niemanden etwas verkaufen. Hol dir die App für dein Smartphone und mach mit!

Android AppStoreBadge 150x45px IOS AppStoreBadge 150x45px

Partnerschaften für eine neue Naturerfahrung

Wir sind laufend auf der Suche nach neuen Partnen, die in Interesse an Biodiversitätsdaten, Naturbeobachtung und der Nutzung einer freien Natur-App haben. Die App basiert auf der SPOTTERON Plattform für Citizen Science Apps und wirs von uns ständig erweitert und betreut. Für unsere App Partner können wir Kommunikations-Werkzeuge, kostenlosen Zugang zum Datenverwaltungs-Interface und den Download der gesammelten Arten- und Naturbeobachtungen einrichten.

Wenn du Interesse hast, mit deiner Organisation oder Initative bei NatureSpots mitzumachen bitten wir darum, einfach ein eMail an kontakt@naturespots.net zu schreiben. Gemeinsam können wir eine zeitgemäße und ethische Plattform für Naturerfahrungen schaffen!